09.11.2023 • NewsSyngentaBilanzEBIT EBITDA

Syngenta Group verzeichnet in den ersten neun Monaten Umsatzrückgänge

Die Syngenta Group hat heute die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben. Der Umsatz für die ersten neun Monate 2023 belief sich auf 24,3 Mrd. USD und lag damit 6% unter dem Vorjahreswert (-3% bei kWk), während das EBITDA gegenüber dem außergewöhnlich starken Ergebnis im Vorjahreszeitraum um 22% (-20% bei kWk) zurückging.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 setzte sich der branchenweite Abbau von Lagerbeständen fort. Groß- und Einzelhändler reduzierten weiterhin Inventarbestände, die sie im Vorjahr aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen noch erhöht hatten. Das Einkommen der Landwirte und der Einsatz landwirtschaftlicher Produkte und Dienstleistungen blieben insgesamt robust. Viele Vertriebspartner und Landwirte bestellten aufgrund des anhaltend hohen Zinsniveaus und gestiegener Kosten für ihr Betriebskapital (Working Capital) jedoch erst unmittelbar vor dem Ausbringungszeitpunkt. Diese Faktoren belasten den Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum, als die Gruppe einen Rekordumsatz und -gewinn erzielte.

Der Umsatz der Gruppe ging im dritten Quartal um 13% (-13% bei kWk) auf 6,8 Mrd. USD zurück. Das EBITDA lag mit 0,3 Mrd. USD 68% unter dem Vorjahreswert. Gegenüber dem Rekordergebnis 2022 litt das EBITDA maßgeblich unter einer schwächeren Marktentwicklung in Brasilien und einer einmaligen Anpassung der Saatgutbestände im dortigen Markt. Auch der Zeitpunkt des Eingangs von Lizenzgebühren hatte einen negativen EBITDA-Effekt, da dieser – wie in der Medienmitteilung für das erste Halbjahr 2023 berichtet – bereits auf das zweite Quartal vorgezogen wurde.

Syngenta-Headquarter © Syngenta
Syngenta-Headquarter © Syngenta

Anbieter

Syngenta International AG


Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.