01.10.2018 • NewsNufarmAgrochemieKooperationen

Sumitomo Chemical und Nufarm unterzeichnen Vereinbarung über neue Fungizidlösungen

Sumitomo Chemical und Nufarm haben die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den innovativen Fungizid-Wirkstoff „Metyltetraprole“ bekanntgegeben. Die Vereinbarung gilt für mehrere führende europäische Märkte.

Dieser von Sumitomo Chemical entdeckte Wirkstoff zur Bekämpfung von Getreidekrankheiten soll unter dem Markennamen Pavecto vertrieben werden. Die beiden Partner haben sich auf die Vermarktung von Fungizidlösungen auf dieser Basis in Deutschland, Großbritannien und Polen geeinigt.

Bei diesen Lösungen werden Pavecto-basierte Produkte mit dem bestehenden Fungizid-Sortiment von Nufarm kombiniert. Nufarm und Sumitomo Chemical beabsichtigen, diese innovativen Fungizidlösungen nach der behördlichen Zulassung ab 2022 erfolgreich an europäische Getreideerzeuger zu vermarkten.

„Im Wirkungsverbund mit dem Fungizid-Sortiment von Nufarm ermöglichen unsere Pavecto-Produkte neue Lösungen und Technologien“, erklärte Andrea Barella, General Manager Europe, Middle East and Africa von Sumitomo Chemical Agro Europe.

„Diese Vereinbarung ist ein weiterer Meilenstein der Zusammenarbeit zwischen Sumitomo Chemical und Nufarm“, betont Hugo Schweers, Executive General Manager Europe, Middle East and Africa von Nufarm. Die beiden Unternehmen arbeiten seit 2010 auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes zusammen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.