26.10.2018 • NewsAnja MüschPreise & AuszeichnungenBayer

Studienpreis Wirtschaftschemie 2018 an Anja Müsch

Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW), eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), verleiht den Studienpreis Wirtschaftschemie in diesem Jahr an Anja Müsch, Absolventin des Masterstudiengangs Wirtschaftschemie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.

Anja Müsch erhält den Studienpreis Wirtschaftschemie.
Anja Müsch erhält den Studienpreis Wirtschaftschemie.

Als Begründung für den mit 1000 EUR dotierten Preis nannte das zuständige Komitee die sehr guten Leistungen während des gesamten Studiums sowie die Flexibilität der Preisträgerin, neben dem Studium Praxiserfahrungen und interdisziplinäre Kenntnisse zu erwerben.

Die 26-Jährige schloss ihr Studium der Wirtschaftschemie an der Heinrich-Heine-Universität im April dieses Jahres mit 1,0 ab – der besten Note seit Einführung des Masterstudiengangs. Neben ihrem interdisziplinären Studium war Anja Müsch in der Hochschule ebenfalls fachübergreifend engagiert und übernahm unter anderem Koordinations- und Lehrtätigkeiten an der Naturwissenschaftlichen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Zudem nahm die Preisträgerin bereits sehr aktiv und erfolgreich Einblicke in die Berufspraxis bei Bayer und Merck. So unterstützte die Preisträgerin während ihres Masters das Science Relations Team von Merck, in dem sie sich verstärkt mit der Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und darin enthaltenen Innovationspotentialen auseinandersetzte. Heute ist Müsch als Graduate im Inhouse Consulting von Merck tätig.

Der VCW-Studienpreis Wirtschaftschemie wird jährlich im deutschsprachigen Raum ausgeschrieben und zeichnet exzellente Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie aus. Die Preisübergabe findet dieses Jahr im Rahmen der VCW-Konferenz "Circular Economy" in Leverkusen statt. Ziel des Studienpreises Wirtschaftschemie ist es, das Profil des Faches innerhalb der naturwissenschaftlichen Fakultät zu schärfen. Insbesondere sollen das Fach Wirtschaftschemie und die prämierten Studienabgänger im industriellen Umfeld stärker bekannt gemacht werden, um so auf die Attraktivität des Studiengangs für Studenten hinzuweisen.

Anbieter

Logo:

GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)

Varrentrappstr. 40-42
60444 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?