20.03.2013 • NewsDeutschlandEnergieträgerLieferant

Steinkohleimport nach Deutschland

Steinkohleimport nach Deutschland

Steinkohleimport nach Deutschland – Derzeit steht die Steinkohle in der Rangfolge der Energieträger an dritter Stelle.

Rund 13 % des deutschen Energiebedarfs wurde im Jahre 2006 mit Steinkohle gedeckt.

In den 50er Jahren förderte Deutschland 150 Mio. t Kohle, heute sind es noch 20 Mio. t Kohle - gefördert in acht deutschen Zechen, von denen die letzte nach dem Kohle-Kompromiss 2018 geschlossen werden soll.

Engpässe sind allerdings nicht zu befürchten: bei der Kohle steht eine Viel zahl potentieller Lieferanten bereit.

Die Länder mit reichhaltigen Steinkohlevorkommen liegen nicht in Krisenregionen der Welt; kein Land hat ein „Liefermonopol" für Deutschland:

wichtigster Lieferant ist Polen mit einem Anteil von 24 % der Gesamtimporte. Schon jetzt importiert Deutschland insgesamt etwa 36 Mio. t Kohle jährlich, in den nächsten Jahren kann der Wert um noch einmal rund 20 Mio. t steigen.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.