Stada: Peter Goldschmidt wird ab September Vorstandsvorsitzender

Peter Goldschmidt (53) wird ab dem 1. September 2018 bei der Stada Arzneimittel tätig sein und wird Nachfolger von Claudio Albrecht als Vorstandsvorsitzender. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung. Der erfahrene Generikamanager und OTC-Experte wird den Erneuerungs- und Wachstumskurs fortsetzen, den Claudio Albrecht bis zur Übergabe der Verantwortung weiter vorantreiben wird. Wie zuvor angekündigt wird Albrecht anschließend in eine nicht-geschäftsführende Position innerhalb des Konzerns wechseln.

Goldschmidt kommt von Novartis, wo er in den letzten 28 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in Europa, Asien und den USA tätig war. In seiner jetzigen Position baute er als President Sandoz USA und Head North America in den vergangenen fünf Jahren das über 3 Mrd. USD schwere Generika- und Biosimilargeschäft stark aus. Basis des Erfolges und der Marktanteilsgewinne waren zahlreiche Neueinführungen, die Einlizensierung eines breiten und differenzierten Produktportfolios sowie exzellente Kundenbeziehungen. Zuvor leitete Peter Goldschmidt als Sandoz Global Executive Member den Geschäftsbereich Zentral- und Osteuropa, wo er Sandoz zum Marktführer im Generikamarkt machte und kräftiges Wachstum im OTC-Geschäft erreichte. Im Verlauf seiner Karriere war er zudem in leitenden Positionen bei Novartis Pharma in Asien und Europa tätig. Goldschmidt kommt ursprünglich aus Deutschland und schloss ein Studium an der Universität Münster ab.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.