Stada: Peter Goldschmidt wird ab September Vorstandsvorsitzender

Peter Goldschmidt (53) wird ab dem 1. September 2018 bei der Stada Arzneimittel tätig sein und wird Nachfolger von Claudio Albrecht als Vorstandsvorsitzender. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner heutigen Sitzung. Der erfahrene Generikamanager und OTC-Experte wird den Erneuerungs- und Wachstumskurs fortsetzen, den Claudio Albrecht bis zur Übergabe der Verantwortung weiter vorantreiben wird. Wie zuvor angekündigt wird Albrecht anschließend in eine nicht-geschäftsführende Position innerhalb des Konzerns wechseln.

Goldschmidt kommt von Novartis, wo er in den letzten 28 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in Europa, Asien und den USA tätig war. In seiner jetzigen Position baute er als President Sandoz USA und Head North America in den vergangenen fünf Jahren das über 3 Mrd. USD schwere Generika- und Biosimilargeschäft stark aus. Basis des Erfolges und der Marktanteilsgewinne waren zahlreiche Neueinführungen, die Einlizensierung eines breiten und differenzierten Produktportfolios sowie exzellente Kundenbeziehungen. Zuvor leitete Peter Goldschmidt als Sandoz Global Executive Member den Geschäftsbereich Zentral- und Osteuropa, wo er Sandoz zum Marktführer im Generikamarkt machte und kräftiges Wachstum im OTC-Geschäft erreichte. Im Verlauf seiner Karriere war er zudem in leitenden Positionen bei Novartis Pharma in Asien und Europa tätig. Goldschmidt kommt ursprünglich aus Deutschland und schloss ein Studium an der Universität Münster ab.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.