12.11.2011 • NewsRatiopharmSparprogrammArbeitsplatzabbau

Sparprogramm: Ratiopharm streicht Stellen

Ratiopharm streicht Stellen. Der Ulmer Generika-Hersteller Ratiopharm streicht weltweit rund 600 Stellen. Die Arbeitsplätze sollen im Zuge eines Sparprogramms in den nächsten 12 bis 18 Monaten abgebaut werden, teilte das Unternehmen mit.

Betroffen seien auch rund 200 der insgesamt 2.850 Mitarbeiter in Deutschland. Nach Angaben der „Südwest Presse“ sollen auch in Ulm und Blaubeuren Stellen wegfallen. In erster Linie gehe es um Angestellte in der Verwaltung, aber auch in der Forschung und Produktion. Weltweit arbeiten für den Konzern 5.400 Beschäftigte.

Mit dem im Oktober 2008 gestarteten Sparprogramm will das Pharmaunternehmen seine Kosten dauerhaft um rund 100 Mio. € senken. Der Stellenabbau sei ohne betriebsbedingte Kündigungen nicht zu realisieren, teilte das Unternehmen mit. Die Maßnahme habe aber nichts mit dem geplanten Verkauf des Unternehmens zu tun.

„Wir sind uns sicher, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist, unabhängig davon, wer letztlich der Käufer sein wird“, teilte Ratiopharm-Chef Oliver Windholz mit. Ratiopharm gehört zur Merckle-Gruppe, die Ende vergangenen Jahres in eine finanzielle Schieflage geraten war. Im vergangenen Geschäftsjahr steigerte Ratiopharm seinen Umsatz um 5 % auf 1,9 Mrd. €.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.