11.06.2012 • NewsSolviasInnopharma LabsProzessanalyse

Solvias und Innopharma Labs kooperieren im Bereich Prozessanalysentechnik

Der Geschäftsbereich Prozessanalysentechnik (PAT) des pharmazeutischen Dienstleisters Solvias ist eine Zusammenarbeit mit Innopharma Labs eingegangen, um die Dienstleistungen im PAT-Bereich zu erweitern. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit hat Solvias die Möglichkeit, den von Innopharma Labs kürzlich eingeführten 3D-Partikelcharakterisierer weltweit zu vertreiben. Durch den Einsatz des bildgebenden Verfahrens lassen sich Partikel eines Arzneimittels direkt und kontinuierlich während der Herstellung wie z. B. dem Mischen, Coaten oder Granulieren überwachen. Die Formulierungsentwicklung, aber auch das Scale-up, kann damit deutlich beschleunigt werden, weiter tragen die Inline- und  Echtzeit-Informationen zu Prozessverständnis und -kontrolle während der kommerziellen Herstellung bei.

„Innopharma Labs ist über die Partnerschaft mit Solvias hocherfreut, und wir sind zuversichtlich, dass die Kombination aus unserem Analysengeräten und Solvias' langjährige Erfahrung im Bereich PAT zusammen mit einem engagiertem Vertriebsteam, eine gute Basis für eine profitable Partnerschaft bildet", sagte Ian Jones, der CEO von Innopharma Labs. Auch Peter Bauer, Leiter des Geschäftsbereichs PAT bei Solvias sieht in dieser Partnerschaft eine ideale Verbindung: „Die innovative Technologie des eyeconTM ergänzt unser bestehendes Portfolio der QbD-/PAT-Applikationen und trägt dazu bei, die steigenden Anforderungen der Industrie insbesondere im Bereich der Pharma-Produktentwicklung zu erfüllen."

Anbieter

Solvias AG

Im Römerpark 2
4303 Kaiseraugst
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.