13.11.2017 • NewsAugusto Di DonfrancescoChinaPVDF

Solvay weiht neue Produktionsanlage für PVDF in China ein

Solvay hat seine Produktionsanlage für Solef PVDF am Standort Changshu in China offiziell eröffnet, nachdem die Produktion in Changshu bereits im Juli 2017 aufgenommen wurde. Mit den neuen Kapazitäten für Polyvinylidenfluorid bedient Solvay die wachsende Nachfrage nach dem thermoplastischen Polymer, die außer von traditionellen industriellen Anwendungen vor allem durch Märkte wie Elektromobilität, Wassermanagement und Halbleiterindustrie getrieben wird. PVDF wird u.a. in Lithiumionen-Batterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen, Offshore-Öl- und –Gasleitungen sowie Membranen für die Wasseraufbereitung eingesetzt.

„Die kontinuierliche Expansion am Standort Changshu – diesmal mit einer neuen Solef PVDF-Anlage – zeigt unser Engagement für den asiatischen Markt, wo die Nachfrage besonders stark ist. Mit Produktionsstandorten für Solef PVDF in Europa, USA und Asien sind wir als Hersteller dieses Polymers nunmehr auf drei Kontinenten vertreten und damit noch näher am Kunden“, sagte Augusto Di Donfrancesco, Präsident des Geschäftsbereichs Specialty Polymers von Solvay.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.