13.09.2017 • NewsPEEKSolvayLuft- und Raumfahrtindustrie

Solvay startet PEKK-Produktion in den USA

Solvay wird in den USA Anfang kommenden Jahres die Produktion hochleistungsfähiger Polyetherketonketone (PEKK) aufnehmen, um sein Verbundwerkstoffgeschäft dabei zu unterstützen, die wachsende Nachfrage im Markt der Luft- und Raumfahranwendungen zu unterstützen.

„Mit der Bündelung unserer Stärken in den Bereichen hochleistungsfähiger Spezialpolymere und Verbundwerkstoffe zur Produktion unseres eigenen PEKK bekräftigen wir unsere herausragende Marktposition als Hersteller von Leichtbaumaterialien“, sagt Vorstandmitglied Roger Kearns. „Die neuen PEKK-Kapazitäten sind auf die rasch wachsende Nachfrage nach thermoplastischen Verbundwerkstoffen und 3D-Druckbauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie weiteren Einsatzbereichen ausgerichtet.“

Gestützt auf seine führende Position bei Materialien zur Substitution von Metallen wird Solvay seine PEKK-Polymere im Werk Augusta (Georgia, USA) fertigen und unter dem Markennamen NovaSpire vertreiben.

PEKK wird in der Fertigung carbonfaserverstärkter thermoplastischer Verbundwerkstoffe und für diverse Industrieanwendungen auch in additiven Verfahren, wie dem 3D-Druck, eingesetzt.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.