13.09.2017 • NewsPEEKSolvayLuft- und Raumfahrtindustrie

Solvay startet PEKK-Produktion in den USA

Solvay wird in den USA Anfang kommenden Jahres die Produktion hochleistungsfähiger Polyetherketonketone (PEKK) aufnehmen, um sein Verbundwerkstoffgeschäft dabei zu unterstützen, die wachsende Nachfrage im Markt der Luft- und Raumfahranwendungen zu unterstützen.

„Mit der Bündelung unserer Stärken in den Bereichen hochleistungsfähiger Spezialpolymere und Verbundwerkstoffe zur Produktion unseres eigenen PEKK bekräftigen wir unsere herausragende Marktposition als Hersteller von Leichtbaumaterialien“, sagt Vorstandmitglied Roger Kearns. „Die neuen PEKK-Kapazitäten sind auf die rasch wachsende Nachfrage nach thermoplastischen Verbundwerkstoffen und 3D-Druckbauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie weiteren Einsatzbereichen ausgerichtet.“

Gestützt auf seine führende Position bei Materialien zur Substitution von Metallen wird Solvay seine PEKK-Polymere im Werk Augusta (Georgia, USA) fertigen und unter dem Markennamen NovaSpire vertreiben.

PEKK wird in der Fertigung carbonfaserverstärkter thermoplastischer Verbundwerkstoffe und für diverse Industrieanwendungen auch in additiven Verfahren, wie dem 3D-Druck, eingesetzt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.