13.09.2017 • NewsPEEKSolvayLuft- und Raumfahrtindustrie

Solvay startet PEKK-Produktion in den USA

Solvay wird in den USA Anfang kommenden Jahres die Produktion hochleistungsfähiger Polyetherketonketone (PEKK) aufnehmen, um sein Verbundwerkstoffgeschäft dabei zu unterstützen, die wachsende Nachfrage im Markt der Luft- und Raumfahranwendungen zu unterstützen.

„Mit der Bündelung unserer Stärken in den Bereichen hochleistungsfähiger Spezialpolymere und Verbundwerkstoffe zur Produktion unseres eigenen PEKK bekräftigen wir unsere herausragende Marktposition als Hersteller von Leichtbaumaterialien“, sagt Vorstandmitglied Roger Kearns. „Die neuen PEKK-Kapazitäten sind auf die rasch wachsende Nachfrage nach thermoplastischen Verbundwerkstoffen und 3D-Druckbauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie weiteren Einsatzbereichen ausgerichtet.“

Gestützt auf seine führende Position bei Materialien zur Substitution von Metallen wird Solvay seine PEKK-Polymere im Werk Augusta (Georgia, USA) fertigen und unter dem Markennamen NovaSpire vertreiben.

PEKK wird in der Fertigung carbonfaserverstärkter thermoplastischer Verbundwerkstoffe und für diverse Industrieanwendungen auch in additiven Verfahren, wie dem 3D-Druck, eingesetzt.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.