09.03.2021 • NewsSolvayAnlagenbauInvestitionen

Solvay startet neue Produktionsanlage für die Halbleiterindustrie

Solvay hat am Standort Bernburg in Deutschland eine neue Electronic Grade Produktionsanlage für hochreines Wasserstoffperoxid H2O2 gebaut.

„Die Entwicklungen in Gesellschaft und Technologie in den letzten Jahren haben uns darin bestärkt, dass die Nachfrage nach unserem Produkt weiterwachsen wird.” berichtet Maik Diederich, Business Manager EMEA. „Insbesondere die Auswirkungen von Covid-19 haben gezeigt, dass die Digitalisierung unaufhaltsam weiter voranschreitet: Homeschooling, Home Office, Internet of Things, 5G, Cloud Computing, Smart Home, Industrie 4.0, Elektromobilität etc. Die europäische Halbleiterindustrie spielt bei diesen Entwicklungen eine entscheidende Rolle.”

Die neue Produktionslinie („EG20") wurde pünktlich fertiggestellt. Sie enthält zahlreiche Innovationen spiegelt das zusätzliche Know-how wider, das Solvay mit den in den letzten Jahren fertiggestellten H2O2-Reinigungsanlagen in Asien und Europa erworben hat. Sie entspricht den Anforderungen der Halbleiterindustrie in Qualität und Volumen von heute und in den kommenden Jahren. Das Produkt aus der neuen Anlage wurde bereits erfolgreich bei den Kunden von Solvay qualifiziert.

Hochreines Wasserstoffperoxid ist eine Schlüsselchemikalie bei der Herstellung von Halbleiterchips. Mit EG20 legt Solvay den Grundstein für die nächsten 20 Jahre als führender Lieferant für die Halbleiterindustrie in Europa – mit hochreinem Wasserstoffperoxid, das in Bernburg hergestellt wird.

Solvay, Standort Bernburg. Foto: Solvay
Solvay, Standort Bernburg. Foto: Solvay

Anbieter

Solvay GmbH

Hans-Böckler-Allee 20
30173 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.