25.04.2016 • NewsSolvaytechnylInvestitionen

Solvay errichtet Anwendungstechnikum in Shanghai

Solvay Engineering Plastics gibt die Einrichtung eines auf Bauteilprüfungen spezialisierten Technikums mit Sitz in Shanghai bekannt. Hiermit möchte man das Wachstum der Technyl-Kunden in Asien unterstützen. Dieses erste Zentrum für Application Performance Testing (APT) außerhalb Europas wird gegen Jahresende in Betrieb genommen und ist auf die Beschleunigung der Entwicklung und Erprobung von Technyl-Anwendungen für den Kraftfahrzeug-, Konsumgüter- und Elektromarkt ausgerichtet.

„Die Entscheidung für ein spezialisiertes Anwendungstechnikum in Shanghai wird unsere Reaktionsfähigkeit für Kunden in China und Asien signifikant verbessern, sodass wir Systemzulieferer und Originalausrüster in der Region optimal unterstützen können“, sagt General Manager Peter Browning.

APT Technyl Validation ist ein fortschrittliches und flexibles Dienstleistungsangebot, das eine Vielzahl unterschiedlicher Bauteilprüfungen nach anspruchsvollsten Industriestandards bietet. Die meisten Prüfstände wurden von Solvay in enger Zusammenarbeit mit OEMs und namhaften Systemzulieferern entwickelt und maßgeschneidert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.