27.10.2016 • NewsSolvayCompoundieranlagetechnyl

Solvay baut Compoundieranlage in Mexiko

Solvay baut in San Luis Potosí (Mexiko) eine Compoundieranlage für Technyl Polyamide mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 10.000 t. Die neue Anlage wird voraussichtlich im dritten Quartal 2017 in Betrieb genommen und dient zur Versorgung der wachsenden Automobil- und Konsumgütermärkte in der Region und Nordamerika.

Mexiko ist der zweitgrößte Hersteller von Kraft- und Nutzfahrzeugen in ganz Amerika und steht mit einer Jahresproduktion von über 3,5 Millionen Fahrzeugeinheiten (20151) weltweit an siebter Stelle. Darüber hinaus sind zahlreiche Hersteller der Konsumgüter- und Elektrogeräteindustrie in der Region ansässig, was Solvay neue Marktchancen erschließt.

„Neben unseren bestehenden Kapazitäten wird uns diese neue Anlage helfen, unser rasch wachsendes Geschäft mit Technyl-Polyamiden in Nordamerika zu unterstützen“, sagt Vincent Kamel, Präsident von Solvay Performance Polyamides. „Viele der weltweit führenden Automobilhersteller haben Fertigungsstätten in dieser Region, was San Luis Potosí zu einem idealen Standort macht, um sowohl den lokalen als auch den US-Markt zu beliefern und mit unseren Lösungen zu einer umweltverträglicheren Mobilität beizutragen.“

Um die Investitionskosten zu minimieren und die Inbetriebnahme zu beschleunigen, arbeitet Solvay bei diesem Projekt mit Chunil Engineering zusammen, einem seiner Großkunden. Weitere Investitionen sind bereits vorgesehen, um den NAFTA2-Markt noch besser zu bedienen als bisher.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.