Sika: Daniela Schmiedle und Thomas Kerkmann neu in der Geschäftsleitung


Die Geschäftsleitung der Sika Deutschland hat seit 1. Oktober 2017 zwei neue Mitglieder: Künftig verantwortet Daniela Schmiedle die Bereiche Industriefußbodenbeschichtung, Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz und Thomas Kerkmann leitet den Bereich Korrosions- und Brandschutz.
Daniela Schmiedle ist seit dem 1. Oktober 2017 Leiterin der Geschäftsbereiche Industriefußbodenbeschichtung, Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz. Sie ist damit Teil der Geschäftsleitung der Sika Deutschland. Seit 13 Jahren im Unternehmen, war sie zuletzt als Vertriebsleiterin für diese Unternehmensbereiche tätig. Sie übernimmt die Position von Jürgen Schreiber, der im August 2017 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. „Wir haben mit Frau Schmiedle eine erfahrene Nachfolgerin aus den eigenen Reihen gefunden, die bereits eine wichtige Rolle in unserer positiven Unternehmensentwicklung gespielt hat“, erläutert Sika Geschäftsführer Joachim Straub.
Thomas Kerkmann ist seit dem 1. Oktober 2017 Leiter des Geschäftsbereichs Korrosions- und Brandschutz und damit ebenfalls Teil der Geschäftsleitung. Kerkmann leitete bereits über viele Jahre erfolgreich den Vertrieb dieses Bereichs. Er übernimmt die Position von Dr. Uwe Schober, der sich strategischen Geschäftsleitungsprojekten innerhalb des Unternehmens widmen wird. „Mit Herrn Kerkmann können wir auf einen ausgesprochen erfahrenen Marktkenner zählen, der den Bereich Korrosions- und Brandschutz mit seiner Kompetenz beständig weiterentwickeln wird“, freut sich Joachim Straub.
Meist gelesen

Geschäftsführer Peter Sölkner verlässt Vetter
Peter Sölkner verlässt Vetter auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu widmen.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Personaländerungen in der Geschäftsführung von Takeda in Deutschland
Guillaume Joachim wird CFO und Geschäftsführer, Anton Gerdenitsch wird Standortleiter Singen und Geschäftsführer, Michael Hartmann erhält erweiterte Zuständigkeit als Head of Europe People and Labor Relations.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.