Siegfried plant Produktionsanlage in China

Siegfried plant in Nantong, unterstützt von der chinesischen Entwicklungsgesellschaft NETDA, den Bau einer Produktionsanlage. Mit dem Aufbau von Produktionskapazität in China will das Unternehmen die Wettbewerbsposition stärken und auch zusätzliche Absatzmöglichkeiten in Asien erschließen. Siegfried prüft dabei Möglichkeiten für weitere Kooperationen mit chinesischen Firmen. Nach dem Einstieg in die sterile Abfüllung durch die Übernahme von Alliance Medial Products Ende Mai 2012 setzt Siegfried jetzt ein weiteres strategisches Vorhaben in die Tat um. Im Rahmen der angestrebten geografischen Diversifikation der Produktionsstätten und der Verbesserung der Kostenstruktur plant das Unternehmen den Aufbau von Produktionskapazität in China. Siegfried wird im nordwestlich von Shanghai gelegenen Nantong, wo sich das Unternehmen 2011 in einem modernen Industriepark Landrechte gesichert hat, eine Produktionsanlage errichten. In einer ersten Phase wird Siegfried in den Bau einer Anlage zur Produktion für pharmazeutische Wirkstoffe und Zwischenstufen investieren. Das Unternehmen wird auch in China nach hohen Qualitätsstandards arbeiten. Die geplante Anlage erlaubt es, nach den international anerkannten Standards „current good manufacturing practice" (cGMP) zu produzieren. Das zur Verfügung stehende Landstück macht es zudem möglich, die Anlage in einer zweiten Phase auszubauen und sie beispielsweise mit einer Produktionsstätte für fertige Arzneimittel zu ergänzen. Die Investitionen in den Aufbau des neuen Standorts werden schrittweise erfolgen. Der Kooperationspartner NETDA stellt dabei eine voll funktionsfähige Industriepark-Infrastruktur zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt NETDA Siegfried bei allen notwendigen Bewilligungen und Lizenzen. Die Produktion soll 2014 aufgenommen werden.

Anbieter

Siegfried

Untere Brühlstr. 4
4800 Zofingen
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.