05.07.2012 • NewsArzneimittel & MedikamentecGMPChina

Siegfried plant Produktionsanlage in China

Siegfried plant in Nantong, unterstützt von der chinesischen Entwicklungsgesellschaft NETDA, den Bau einer Produktionsanlage. Mit dem Aufbau von Produktionskapazität in China will das Unternehmen die Wettbewerbsposition stärken und auch zusätzliche Absatzmöglichkeiten in Asien erschließen. Siegfried prüft dabei Möglichkeiten für weitere Kooperationen mit chinesischen Firmen. Nach dem Einstieg in die sterile Abfüllung durch die Übernahme von Alliance Medial Products Ende Mai 2012 setzt Siegfried jetzt ein weiteres strategisches Vorhaben in die Tat um. Im Rahmen der angestrebten geografischen Diversifikation der Produktionsstätten und der Verbesserung der Kostenstruktur plant das Unternehmen den Aufbau von Produktionskapazität in China. Siegfried wird im nordwestlich von Shanghai gelegenen Nantong, wo sich das Unternehmen 2011 in einem modernen Industriepark Landrechte gesichert hat, eine Produktionsanlage errichten. In einer ersten Phase wird Siegfried in den Bau einer Anlage zur Produktion für pharmazeutische Wirkstoffe und Zwischenstufen investieren. Das Unternehmen wird auch in China nach hohen Qualitätsstandards arbeiten. Die geplante Anlage erlaubt es, nach den international anerkannten Standards „current good manufacturing practice" (cGMP) zu produzieren. Das zur Verfügung stehende Landstück macht es zudem möglich, die Anlage in einer zweiten Phase auszubauen und sie beispielsweise mit einer Produktionsstätte für fertige Arzneimittel zu ergänzen. Die Investitionen in den Aufbau des neuen Standorts werden schrittweise erfolgen. Der Kooperationspartner NETDA stellt dabei eine voll funktionsfähige Industriepark-Infrastruktur zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt NETDA Siegfried bei allen notwendigen Bewilligungen und Lizenzen. Die Produktion soll 2014 aufgenommen werden.

Anbieter

Siegfried

Untere Brühlstr. 4
4800 Zofingen
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.