Siegfried führt funktionale Organisation ein




Die Siegfried-Gruppe wird ab dem 1. März 2010 eine funktionale Organisationsform einführen und damit die bisherige Aufteilung der Geschäftstätigkeit auf Divisionen ablösen. Die neue Struktur ist die Folge der strategischen Anpassungen, welche im Sommer 2009 verabschiedet wurden. Demnach will Siegfried künftig die beiden Kompetenzen, nämlich die Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen und von fertigen Medikamenten vermehrt als Gesamtpaket vermarkten.
CEO Dr. Rudolf Hanko: „Siegfried ist als eine der wenigen Firmen im Zuliefergeschäft für die Pharmaindustrie in der Lage, sowohl die chemische Synthese von Wirkstoffen als auch die Herstellung fertig formulierter Medikamente anzubieten. Mit der neuen Organisationsform tragen wir diesem Umstand Rechnung. Künftig können wir dieses attraktive Angebot viel effizienter darstellen."
Die Siegfried-Geschäftsleitung wird künftig sieben Mitglieder umfassen. Neben CEO Dr. Rudolf Hanko werden ihr CFO Michael Hüsler und Hanspeter Brun, Leiter HR, in unveränderten Funktionen angehören. Marianne Späne, bisher Leiterin der Division Siegfried Generics, wird neu für Geschäftsentwicklung & Verkauf zuständig sein. Dr. Hubert Stückler, bisher Leiter der Division Siegfried Actives wird für Technical Operations weltweit verantwortlich zeichnen. Kommunikationschef Peter Gehler leitet künftig das Corporate Center, welches die Kommunikation, die Rechtsabteilung, das Facility Management und das Sekretariat des Verwaltungsrates umfasst. Als neue Funktion auf Stufe Geschäftsleitung wird die Leitung Entwicklung eingeführt. Bis zur Verpflichtung eines Stelleninhabers/einer Stelleninhaberin wird CEO Dr. Rudolf Hanko dieses Amt übernehmen.
Anbieter
SiegfriedUntere Brühlstr. 4
4800 Zofingen
Schweiz
Meist gelesen

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.