23.08.2012 • NewsSGL Carbon

SGL Group liefert HCl-Rückgewinnungssystem an Qinghai Salt Lake Industry

Dr. Günter Hermann, SGL Group, Yu Guoli, Quinghai Salt Lake Industry, Frank...
Dr. Günter Hermann, SGL Group, Yu Guoli, Quinghai Salt Lake Industry, Frank Wittchen(SGL) und Dr. Rudolf Heumüller (SGL) während der offiziellen Zeremonie zur Vertragsunterzeichnung am 22. August 2012.

Die SGL Group und Qinghai Salt Lake Industry haben im Rahmen einer offiziellen Zeremonie einen Vertrag über die Lieferung eines Rückgewinnungssystems für das Recycling und die Wiederverwendung von Salzsäure (HCl) unterzeichnet. Der Vertrag hat einen Gesamtwert von über 20 Mio. €. Bis Ende 2013 soll die Recyclinganlage an Qinghai Salt Lake geliefert werden, um dort künftig flüssige Salzsäure, die in verschiedenen Stufen bei der Produktion von Magnesium und anderer Chemikalien anfällt, für die Wiederverwendung zu recyceln.

„Es ist für uns eine Ehre von Qinghai Salt Lake als Partner für dieses Schlüsselprojekt ausgewählt worden zu sein. Wir haben für Qinghai Salt Lake ein innovatives, maßgeschneidertes System entwickelt, das verlässlich funktioniert und dabei auch noch erheblich Energie einspart", sagte Frank Wittchen, Leiter der Business Unit Process Technology der SGL Group.

Yu Guoli, General Manager des Magnesium-Projekts der Qinghai Salt Lake betonte im Rahmen der Feierlichkeiten: „Unsere Investition in unsere Magnesium- und Chemieproduktion stellt einen Meilenstein in der umfassenden Entwicklung und Nutzung unserer Salzseeressourcen dar. Damit leisten wir unseren Beitrag, um Geermu zur Welthauptstadt des Magnesiums zu entwickeln. Aufgrund der hohen technischen Anforderungen und der komplexen Prozesse ist für das Projekt modernste Technologie erforderlich, um ökonomische Effizienz und ökologischen Nutzen miteinander zu verbinden".

Die SGL Group entwickelte eine maßgeschneiderte Systemlösung, bei der Magnesiumchlorid als Extraktionsmittel verwendet wird, um die Betriebskosten zu minimieren. Die Anlage besteht u. a. aus Strippkolonnen, Wärmetauschern, Reboilern, Pumpen, Tanks usw. Bei der Produktion werden die bewährten Qualitätswerkstoffe Diabon Graphit sowie Polyfluron PTFE verwendet.

Die von der SGL Group entwickelte HCl-Rückgewinnungstechnologie wird heute im Markt insbesondere bei der Herstellung von Metallen und von Polysilizium eingesetzt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.