Sensorik und Messtechnik mit deutlichem Umsatzwachstum

Die Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete im zurückliegenden Jahr ein Umsatzplus von 9 %, die Investitionen stiegen um 18 %. Die Exportquote sank zeitgleich um 7 %. Alleine der Export ins mitteleuropäische Ausland führte zu einem Minus von 6 %. Im laufenden Jahr rechnet die Branche mit weiter steigendem Umsatz, plant höhere Investitionen und setzt dabei auf einen weiteren Personalausbau. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Umfrage des AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) unter seinen Mitgliedern. Für das laufende Jahr prognostiziert die Branche ein weiteres Umsatzwachstum von 8 %. Die AMA Mitglieder planen die Investitionen um 13 % zu erhöhen, verglichen mit den Ergebnissen des Vorjahres. Aufgrund des positiven Ausblicks geben 80 % der teilnehmenden Firmen an, weitere Ingenieure einzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.