01.08.2013 • NewsSanofiPrognosePatentverluste

Sanofi senkt Jahresprognose und hofft auf das zweite Halbjahr

Sanofi hat nach einem unerwartet schwachen zweiten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Patentverluste, Währungseffekte und die Abschreibung von Lagerbeständen hätten dem Gewinn stärker als erwartet zugesetzt, teilte der französische Konzern am Donnerstag mit. Für das Gesamtjahr geht er nun von einem Gewinn aus, der 7 bis 10% geringer sein werde als 2012. Bislang hatte Sanofi erwartet, dass er unverändert oder höchstens 5% schlechter ausfallen werde. Sanofi-Aktien gaben über 6% nach.

Der Nettogewinn, der bestimmte Sondereffekte wie Kosten für Rechtstreitigkeiten ausklammert, brach im Vierteljahr um 23,4% auf 1,475 Mrd. € ein. Von Reuters befragte Analysten hatten mit 1,788 Mrd. gerechnet. Der Umsatz ging knapp 10% auf 8 Mrd. € zurück. Hier wirkte sich weiter der Ablauf des Patentes für den Blutverdünner Plavix aus, früher das zweit-umsatzstärkste Präparat weltweit. Unerwartet hohe Lagerkosten in Brasilen drückten den Umsatz um 122 Mio. € und erzwangen eine Abschreibung von 79 Mio. €. Man gehe weiter davon aus, im zweiten Halbjahr zum Wachstum zurückzukehren, hieß es.

 

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.