01.11.2018 • NewsSanofiOlivier BrandicourtPharmaindustrie

Sanofi mit Umsatzsteigerung im dritten Quartal

Der Umsatz von Sanofi stieg im dritten Quartal 2018 um 3,7% auf 9.392 Mio. EUR. Wechselkursschwankungen hatten einen negativen Effekt von 2,6 Prozentpunkten, im Wesentlichen beeinflusst durch die Veränderung des argentinischen Peso, des brasilianischen Real und der türkischen Lira. Zu konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz um 6,3%.

Der Umsatz sank in den ersten neun Monaten auf Basis der veröffentlichten Daten um 3,5% auf 25.466 Mio. EUR. Wechselkursveränderungen hatten einen negativen Effekt von 5,6 Prozentpunkten. Zu konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz um 2,1%. Das Umsatzwachstum im dritten Quartal wurde getrieben von Specialty Care und Impfstoffen mit starkem Beitrag aus den Schwellenländern.

Das Ergebnis je Aktie spiegelt im dritten Quartal 2018 den Beginn einer neuen Wachstumsphase wider. Es stieg zu konstanten Wechselkursen um 11,2% auf 1,84 EUR. Das Ergebnis je Aktie nach IFRS im dritten Quartal 2018 lag bei 1,82 EUR (+46,8%) und enthält den Gewinn aus der Veräußerung des EU-Generikageschäftes in Höhe von 537 Mio. EUR. Sanofi erwartet nun für 2018 ein Wachstum des Ergebnisses je Aktie zu konstanten Wechselkursen um 4% bis 5%, sofern keine erheblichen unvorhergesehenen negativen Ereignisse eintreten. Auf Basis der durchschnittlichen Wechselkurse vom Oktober 2018 wird erwartet, dass Währungseffekte das Ergebnis je Aktie 2018 um rund -6% beeinflussen.

Olivier Brandicourt, Chief Executive Officer von Sanofi, kommentierte: „Sanofi ist im dritten Quartal in eine neue Wachstumsphase eingetreten. In den Bereichen Specialty Care und Schwellenländer konnten wir mit einem zweistelligen Umsatzwachstum gute Ergebnisse erzielen, während der Bereich Impfstoffe mit einem hohen einstelligen Umsatzwachstum beitrug. Darüber hinaus freuen wir uns, unser Geschäftsfeld Specialty Care mit den Markteinführungen von Libtayo, Cablivi und Dupixent für Asthma zu erweitern. Ausgehend von der zugrunde liegenden Dynamik, die sich im vergangenen Quartal gezeigt hat, ist Sanofi nun gut aufgestellt, um Wachstum zu erzielen.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.