10.12.2014 • NewsSanofiChris ViehbacherSerge Weinberg

Sanofi hat kein Interesse an Diabetes-Sparte von Bayer

Sanofi plant nach der Trennung von Vorstandschef Chris Viehbacher keinen radikalen Strategieschwenk. Der Konzern werde an seiner breiten Aufstellung mit mehreren Geschäftsfeldern festhalten, sagte Verwaltungsratsvorsitzender und Interimschef Serge Weinberg. Sanofi setze weiter auf Forschung, sagte Weinberg. "Aber wir wollen gleichzeitig auch Geschäfte wie Consumer Healthcare, Tierarzneien und Impfstoffe haben, die vielleicht weniger von Innovationen getrieben sind, dafür aber kontinuierlich wachsen und stabiler sind." Wenn sich hier gute Gelegenheiten böten, könne Sanofi auch zukaufen.

An dem Bayer-Geschäft mit Blutzucker-Messgeräten habe das Unternehmen aber kein Interesse. Man denke zwar intensiv über eine Integration von Diabetesbehandlung und Blutzuckermessung nach. "Aber ich glaube nicht, dass uns die Bayer-Sparte interessieren würde", sagte Weinberg.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.