18.04.2018 • NewsSanofiPharmaindustrieBiotechnologie

Sanofi baut High-Tech-Impfstofflabor in Ontario

Der Pharmahersteller Sanofi Pasteur errichtet im kanadischen Ontario eine der weltweit modernsten Produktionsstätten für Impfstoffe.

Das Investitionsprojekt umfasst rund 500 Mio. CAD (ca. 322 Mio. EUR) und wird auch mit Mitteln der kanadischen Bundesregierung sowie der Provinzregierung von Ontario in Höhe von bis zu 70 Mio. CAD (rund 45 Mio. EUR) unterstützt.

In der ca. 14.000 m2 großen Einrichtung auf dem Connaught Campus von Sanofi Pasteur in Toronto will das Unternehmen seine Impfstoffproduktion bis 2023 verdoppeln.

Dies gaben Navdeep Bains, Minister für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung und Minister der Agentur für wirtschaftliche Entwicklung in Süd-Ontario (FedDev Ontario), Steven Del Duca, Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Wachstum in Ontario, und Monte Kwinter, Mitglied des Parlaments für York-Zentrum auf dem Gelände der neuen Einrichtung in Toronto bekannt.

Die neue Biologika-Einrichtung auf dem Connaught Campus von Sanofi Pasteur in Toronto wird die erste ihrer Art sein. Außerdem wird der Markteintritt eines in Kanada erforschten Impfstoffes gegen Keuchhusten in über 30 neue Märkten weltweit erfolgen, um Kinder und Familien in Kanada und überall auf der Welt schützen.

Dieses Projekt ermöglicht es, dass ca. 1.250 Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert werden können.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.