04.10.2011 • NewsSanofiBilanz2007

Sanofi-Aventis erhöht Gewinnprognose

Sanofi-Aventis erhöht Gewinnprognose

Der weltweit drittgrößte Pharmakonzern, Sanofi-Aventis, erzielte einen Umsatz im 3. Quartal 2007 von 7,025 Mrd. €, das entspricht einem Plus von 4,4 % auf vergleichbarer Basis. Umsatztreiber waren das Impfstoffgeschäft, das einen Zuwachs von 49,2 % auf 943 Mio. € verbuchte und die starke Nachfrage nach dem neuen Impfstoff Gardasil gegen Gebärmutterhalskrebs. Der Nettogewinn des französischen Konzerns legte im 3. Quartal überproportional um 10,8 % auf 1,883 Mrd. € zu. Zu diesem Gewinnschub trug u. a. das US-Geschäft mit dem Blutverdünner Plavix (3. Q. 2007: 614 Mio. €, +12,9 %) bei, das sich nach dem gewonnenen Patentverfahren (vgl. Text Bristol- Myers Squibb) wieder erholte. Wachstumsstärkstes Produkt im 3. Quartal war das Insulin Lantus mit einem Umsatz von 518 Mio. € (+30,8 %). Sanofi-Aventis korrigierte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2007 nach oben und erwartet nun einen Anstieg des bereinigten Gewinns von 10 %; bislang wurde ein Plus von 9 % vorausgesagt. In dieser Vorhersage seien der bereits abgelaufene Patentschutz für die Schlaftablette Ambien in den USA und die einsetzende Generika-Konkurrenz für das Krebsmittel Eloxatin in Europa berücksichtigt worden, meldete das Unternehmen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.