Sabic will Katalyseforschung mit Hte effizienter machen

Sabic will Katalyseforschung mit Hte effizienter machen

Sabic hat mit Hte eine Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel ist es, ein Labor für Hochdurchsatzforschung aufzubauen und damit eine Effizienzsteigerung in Forschung und Entwicklung zu erreichen. Die Absichtserklärung wurde von Dr. Ernesto Occhiello, Vizepräsident für Technologie & Innovation bei Sabic, und Dr. Wolfram Stichert, Geschäftsführer der Hte unterzeichnet.

Hte wird eine Technologieplattform bereitstellen, die Sabic in der Katalyseforschung unterstützen wird. Diese umfasst hochentwickelte Testapparaturen, die exklusiv in einem kürzlich erbauten Laborgebäude in Heidelberg untergebracht werden. Sabic wird von einer einzigartigen Forschungsumgebung profitieren, die aus speziellen Hochdurchsatzlaboren und dafür ausgebildetem Personal besteht. Darüber hinaus bietet Hte Werkstätten, Infrastruktur und Technologie auf dem neuesten Stand der Technik sowie Service und Expertise in der Katalyseforschung.

Das Grundprinzip der Hochdurchsatzforschung ist Parallelisierung. Mehrere hundert Experimente finden unter industrierelevanten Bedingungen gleichzeitig statt, was die Wirtschaftlichkeit der Experimente erhöht. Sie senkt die Entwicklungskosten für neue Katalysatoren und chemische Prozesse erheblich und verkürzt die Zeitdauer für den Markteintritt neuer Produkte.

Dr. Ernesto Occhiello sagte, die Absichtserklärung passe hervorragend zu Sabics „2015-Strategie", die ein Wachstum im Bereich der Petrochemikalien erzielen und den zukünftigen Herausforderungen in F&E begegnen soll. „Wir sind froh darüber, unsere Zusammenarbeit mit Hte als Vorreiter moderner Forschungslösungen und Technologien zu festigen."

Dr. Wolfram Stichert kommentierte: „Diese Absichtserklärung ist das Ergebnis einer langfristigen Geschäftsbeziehung zwischen Sabic und Hte. Die Zusage für eine weitere Zusammenarbeit wird unsere Beziehung auf die nächste Ebene anheben. Wir sind stolz, ein bevorzugter Forschungspartner für Sabic zu sein."

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.