07.04.2015 • NewsRocheFMIFoundation Medicine

Roche sichert sich Mehrheit an FMI

Roche kann mit einem Zukauf in den USA sein Krebsgeschäft ausbauen. Die Schweizer sicherten sich die Mehrheit an der Gentest- und Analysefirma Foundation Medicine (FMI), wie Roche am Dienstag mitteilte. Die FMI-Eigner boten Roche 62,8% aller Anteile zum Kauf an. Davon will der Basler Konzern nun gut 80% zum Preis von 50 USD je Aktie erwerben. Nach einer geplanten Kapitalerhöhung kommen die Schweizer dann auf einen Anteil von knapp 57% an FMI. An der Börse ist die Gesellschaft insgesamt gut 1,4 Mrd. USD wert.

Die in Cambridge, Massachusetts, ansässige FMI stellt Tests und Analysen bereit, um Tumore zu charakterisieren. Roche setzt stark auf die personalisierte Medizin - gemeint ist damit die gezielte Behandlung von Patienten auf Basis ihres genetischen Profils.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.