07.04.2015 • NewsRocheFMIFoundation Medicine

Roche sichert sich Mehrheit an FMI

Roche kann mit einem Zukauf in den USA sein Krebsgeschäft ausbauen. Die Schweizer sicherten sich die Mehrheit an der Gentest- und Analysefirma Foundation Medicine (FMI), wie Roche am Dienstag mitteilte. Die FMI-Eigner boten Roche 62,8% aller Anteile zum Kauf an. Davon will der Basler Konzern nun gut 80% zum Preis von 50 USD je Aktie erwerben. Nach einer geplanten Kapitalerhöhung kommen die Schweizer dann auf einen Anteil von knapp 57% an FMI. An der Börse ist die Gesellschaft insgesamt gut 1,4 Mrd. USD wert.

Die in Cambridge, Massachusetts, ansässige FMI stellt Tests und Analysen bereit, um Tumore zu charakterisieren. Roche setzt stark auf die personalisierte Medizin - gemeint ist damit die gezielte Behandlung von Patienten auf Basis ihres genetischen Profils.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.