20.09.2013 • NewsDiabetesRocheKrankenkassen

Roche ist gegen Verkauf des Diabetes-Geschäfts

Der Verkauf des Diabetes-Geschäfts ist Insidern zufolge für den Roche-Konzern kein Thema mehr. Der Schweizer Pharma- und Diagnostikriese versuche nicht länger, sein Geschäft mit Geräten zur Bestimmung von Blutzuckerwerten zu veräußern, sagten zwei mit der Sache vertrauten Personen am Donnerstag zu Reuters. In den USA zahlen Krankenkassen seit Juli weniger für Diabetes-Tests. Das habe die Verkaufschancen verringert und Roche keine große Wahl gelassen, erklärte eine der Personen.

Ein Roche-Sprecher erklärte in einer schriftlichen Stellungnahme, das Unternehmen stehe zu seinem Diabetes Care-Geschäftsbereich. Im Mai hatten Insider Reuters gesagt, dass Roche angesichts steigender Konkurrenz und sinkender Rückerstattungen einen Verkauf seines Diabetes-Geschäfts erwäge.

Im vergangenen Jahr versuchte der Bayer-Konzern sein Geschäft mit Blutzucker-Messgeräten für rund 1,5 Mrd. US-$ zu verkaufen, fand aber keine Interessenten.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.