19.05.2014 • NewsRocheLaborgebäudeInvestitionen

Roche: Investition in neues Laborgebäude am Standort Mannheim

Roche investiert etwa 90 Mio. € in ein neues Laborgebäude am Standort Mannheim. Der Konzern treibt damit sein Programm zur Standort-Modernisierung voran. Der Neubau bietet auf einer Netto-Nutzfläche von etwa 14.000 m2 Raum für bis zu 600 Arbeitsplätze. Die Inbetriebnahme ist für den Herbst 2016 geplant.

In dem neuen Laborgebäude führen der Pharma- und der Diagnostics-Bereich von Roche künftig Qualitätskontrollen sowie langfristige Stabilitätsprüfungen ihrer Produkte durch. Unternehmensinternen Schätzungen zufolge wird sich der Umfang der Qualitätskontrollen allein im Pharma-Bereich bei Roche in Mannheim in den nächsten Jahren um etwa 10 % jährlich erhöhen. Auch die Diagnostics-Sparte rechnet mit Wachstum.

"Die Herstellungsmengen von Diagnostik- und Pharmaprodukten an unseren Standorten Mannheim und Penzberg steigen kontinuierlich. Parallel zum Ausbau der Produktionskapazitäten bauen wir daher auch die Laborkapazitäten aus", begründet Dr. Ursula Redeker, Sprecherin der Geschäftsführung der Roche Diagnostics, die Investition. Der Neubau deckt den zusätzlichen Bedarf bis ins Jahr 2020 ab. Auch das globale Reference Standards Distribution Center (RSDC) wird dort stationiert sein. Das RSDC liefert an die Pharma-Division von Roche analytische Referenzstandards, die zur Freigabe von pharmazeutischen Wirkstoffen und Fertigarzneimitteln benötigt werden.

Das neue Laborgebäude wird entscheidend dazu beitragen, dass Roche die steigenden regulatorischen Anforderungen der Behörden und die eigenen hohen Qualitätsansprüche bei gleichzeitig wachsenden Produktionsmengen auch in Zukunft erfüllen kann. Das Gebäude ersetzt vorhandene Kapazitäten in fünf Altbauten, die nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. So verbraucht der Neubau beispielsweise 60 % weniger Energie und kann mit geringerem Aufwand an künftige Anforderungen angepasst werden.

Bereits im Vorjahr hatte der Roche-Konzern Investitionszusagen in Höhe von mehreren 100 Mio. € für die Standorte in Mannheim und Penzberg gemacht. Ein Teil dieser Summe - ebenfalls mehr als 90 Mio. € - fließt in ein neues Diagnostika-Produktionsgebäude sowie mehrere Anlagen für die Verpackung immundiagnostischer Produkte. "Die kontinuierlichen Investitionen sind ein Bekenntnis des Roche-Konzerns zu den deutschen Standorten, das wir uns immer wieder neu verdienen müssen", so Dr. Ursula Redeker. In den vergangenen fünf Jahren hat Roche etwa 1,8 Mrd. € an den deutschen Standorten investiert, davon rund 1 Mrd. € in Mannheim.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen