Roche bedient sich für InterMune-Übernahme am Kapitalmarkt

Roche nimmt zur Finanzierung der Übernahme der US-Biotechfirma InterMune auf dem Kapitalmarkt 5,75 Mrd. USD auf. Unter gemeinsamer Federführung von Credit Suisse, Deutsche Bank, JP Morgan und MUFG werden sechs Anleihen mit Laufzeiten zwischen drei und zehn Jahren emittiert. Darunter sind sowohl variabel als auch fest verzinste Tranchen. Die Beträge belaufen sich auf 300 Mio. bis 1,3 Mrd. USD. Die Nachfrage nach den Anleihen sei groß gewesen, hieß es am Dienstag in Marktkreisen. Roche hätte mehr als 13 Mrd. USD aufnehmen können.

Das Unternehmen will InterMune für 8,3 Mrd. USD in bar übernehmen. Es ist der größte Zukauf des Schweizer Pharmakonzerns seit 2009. InterMune produziert das Lungenmittel Pirfenidone, dem Branchenexperten in einigen Jahren Umsätze von bis zu 1 Mrd. USD zutrauen.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.