Rentschler Biopharma ernennt Christian Hunzinger zum Senior Vice President Project Management

Rentschler Biopharma gab die Ernennung von Christian Hunzinger (48) zum neuen Senior Vice President Project Management mit Wirkung zum 15. Januar 2019 bekannt. Hunzinger verfügt über mehr als 15 Jahre Industrieerfahrung als Führungskraft in der Forschung & Entwicklung von Biopharmazeutika. Er tritt die Nachfolge von Klaus Schoepe an, der in gleicher Funktion tätig war und nach 14-jähriger Betriebszugehörigkeit bei Rentschler im Laufe des Jahres 2019 in den Ruhestand gehen wird.

„Wir freuen uns sehr, Christian Hunzinger bei Rentschler Biopharma zu begrüßen. Seine fachliche Kompetenz in der Herstellung und Entwicklung biopharmazeutischer Produkte und seine exzellente Erfahrung im Bereich Projektmanagement werden wesentlich dazu beitragen, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser und nachhaltiger erfüllen können. Gemeinsam mit seinen Projektleitern wird er die strategischen Partnerschaften mit unseren Kunden intensivieren und festigen“, erklärte CEO Frank Mathias.

Vor seiner Tätigkeit bei Rentschler Biopharma war Hunzinger als Biotech CMC Program Lead bei Merck tätig, wo er im Rahmen der strategischen Allianz mit Pfizer für alle Fragen der CMC-Entwicklung verantwortlich und so maßgeblich an der erfolgreichen Zulassung des Krebsimmuntherapeutikums Bavencio (Avelumab) beteiligt war. Während seiner Zeit bei Merck hatte er verschiedene Positionen mit wachsender Verantwortung in den Bereichen Healthcare und Life Sciences inne. Seine berufliche Karriere startete er als Research Scientist bei der Proteosys. Hunzinger erwarb Diplom und Doktortitel in Biologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.