16.06.2014 • NewsRAG-StiftungMorgan StanleyHelmut Linssen

RAG-Stiftung investiert in DIC Asset

Die RAG-Stiftung investiert 25 Mio. € in ein Unternehmen außerhalb der ehemaligen Ruhrkohle. Die Stiftung ist mit 4,8 % beim Gewerbeimmobilien-Investor DIC Asset eingestiegen, wie dieser am Montag in Frankfurt mitteilte. Die RAG-Stiftung habe ein Paket von 3,26 Millionen Aktien von einem Immobilienfonds von Morgan Stanley erworben. Die Aktien sind zum Schlusskurs vom Freitag rund 25 Mio. € wert. "Das Investment in die DIC Asset ist auch ein Bekenntnis zur Anlage in deutsche Gewerbeimmobilien mit attraktiven Renditechancen", zitierte das Unternehmen Stiftungs-Vorstand Helmut Linssen. Größter Aktionär der börsennotierten DIC Asset ist die namensgebende Deutsche Immobilien Chancen (DIC) mit 33 %.

Der RAG-Stiftung gehören die RAG (ehemals Ruhrkohle), in der der deutsche Steinkohlebergbau gebündelt ist, die Mehrheit am Chemiekonzern Evonik Industries sowie 30 % an der Wohnungsgesellschaft Vivawest, die überwiegend Bergarbeiter-Wohnungen verwaltet. Mit dem Erlös aus den Beteiligungen soll die RAG-Stiftung die künftigen Altlasten des Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet tragen, der 2018 endgültig eingestellt werden soll.

Erst Anfang Juni hatte Stiftungschef Werner Müller dazu den Verkauf weiterer Evonik-Aktien und den Kauf von Mittelständlern angekündigt. Die RAG-Stiftung habe mehr als 12 Mrd. € Vermögen angesammelt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.