29.06.2016 • NewsProvadisMichael MaierPersonal

Provadis gründet Tochtergesellschaft für Personaltransfer

Provadis hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet und erweitert das eigene Portfolio um den Bereich Personaltransfer: Zum 1. Juli 2016 geht die „Provadis Transfer“ an den Start. Die neue Tochter wird Chemie- und Pharmaunternehmen sowie deren Mitarbeiter während eines Personalabbaus umfassend beraten. „Provadis Transfer“ übernimmt die von Stellenabbau betroffenen Fach- und Führungskräfte, qualifiziert diese und vermittelt sie in neue Positionen. „Diese Leistungserweiterung ist eine sinnvolle Ergänzung unserer Expertise in der Personalvermittlung, die wir in den vergangenen sechs Jahren über unsere Tochtergesellschaft ‚Provadis Professionals‘ aufgebaut haben“, sagt Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer von Provadis Partner für Bildung und Beratung. Als einer der ersten Bildungsdienstleister für Chemie und Pharma hat das Unternehmen zusätzlich zu Aus- und Weiterbildung, Hochschule und Fachkräfte-Vermittlung den Personaltransfer im Portfolio. „Wir wollen den Unternehmen marktgerechte und individuelle Lösungen bieten und für Fach- und Führungskräfte bei der beruflichen Weiterentwicklung die erste Adresse sein“, so Dr. Lemke.

Die neue Transfergesellschaft bietet umfassende Beratung und Begleitung während eines Personalabbaus. Frühzeitig vor einem geplanten Personalabbau führen die Mitarbeiter beratende Gespräche mit der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat. Die Transfergesellschaft übernimmt die betroffenen Mitarbeiter mit einem auf bis zu drei Jahren befristeten Vertrag, qualifiziert sie innerhalb dieses Zeitraums und vermittelt sie in eine neue Fach- oder Führungsposition. Zum individuellen Beratungsprozess gehören eine Kompetenzanalyse, das Entwickeln einer Bewerbungsstrategie, ein Vorstellungsgespräch-Coaching, eine Qualifizierungsberatung und die Unterstützung bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Bundesagentur für Arbeit. Die neue Transfergesellschaft unterscheidet sich von anderen Personaldienstleistern insbesondere durch die Expertise der Provadis-Gruppe in der Chemie- und Pharmabranche.

Michael Maier Geschäftsführer
Die Geschäftsleitung des neuen Unternehmens übernimmt Michael Maier, der zuvor als Geschäftsführer für die Rhein-Erft Akademie im Chemiepark Knapsack bei Köln verantwortlich war. Der 56jährige Chemotechniker und Personalfachwirt verfügt über jahrzehntelange Berufserfahrung im Personalbereich der chemischen Industrie. „Wir freuen uns, dass wir mit Michael Maier einen ausgewiesenen Bildungsexperten gewinnen konnten. Für den erfolgreichen Start des jungen Unternehmens sind seine Erfahrung und die Fachkenntnisse seines dreiköpfigen Teams unentbehrlich“, erklärt Dr. Udo Lemke. „Wir wollen für die Unternehmen der Branche der Partner ‚Nummer Eins‘ für ein qualitativ hochwertiges Personalmanagement werden“, sagt Michael Maier. Sitz der neuen Gesellschaft ist im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main, dem Hauptsitz der Gruppe. Das Unternehmen wird bundesweit tätig sein, Michael Maier und seine drei Mitarbeiter vermarkten von einem neuen Vertriebsstützpunkt in Köln nicht nur die Leistungen im Personaltransfer, sondern auch sämtliche Bildungsangebote der Gruppe im Chemiecluster ChemCologne.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.