Prof. Dr. Thomas Carell durch Otto-Bayer-Preis geehrt

Professor Dr. Thomas Carell vom Institut für Chemie und Pharmazie der Ludwig-Maximilians-Universität wurde am 29. Januar 2008 in Berlin der diesjährige „Otto-Bayer-Preis", eine der bedeutendsten und angesehensten Ehrungen für Naturwissenschaftler in Deutschland, verliehen. Der 41-jährige Forscher erhielt die von der „Bayer Science & Education Foundation" vergebene Auszeichnung für seine bahnbrechenden Arbeiten zur DNA-Forschung, die Mutagenese, spontane Krebsentstehung und Alterungsprozesse verhindern können. Bayer-Vorstandsvorsitzender Werner Wenning und Dr. Wolfgang Plischke, im Bayer-Vorstand verantwortlich für Innovation, Technologie und Umwelt, überreichten den mit 50.000 € dotierten Preis im Rahmen einer Festveranstaltung vor 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Forschung im Berliner „ewerk".

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.