Preisverleihung „Effizienz-Preis NRW 2015“

Preisverleihung „Effizienz-Preis NRW 2015“

Die Preisverleihung zum „Effizienz-Preis NRW 2015“ erfolgt am 21. Oktober durch NRW Umweltminister Johannes Remmel in Essen, im SANAA-Gebäude, Zeche Zollverein.

42 mittelständische Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben sich in diesem Jahr auf den mit insgesamt 15.000 EUR dotierten "Effizienz-Preis NRW 2015 - das ressourceneffiziente Produkt" beworben. Die von einer hochkarätigen Jury ausgewählten Preisträger werden am 21. Oktober von NRW Umweltminister Johannes Remmel in festlichem Rahmen in Essen bekanntgegeben und ausgezeichnet.

Mit dem Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, prämiert die Effizienz-Agentur NRW innovative ressourcenschonende Produkte des Landes. Branchen- und themenübergreifend haben in diesem Jahr verschiedenste Unternehmen Produkte und Dienstleistungen eingereicht. Dabei handelt es sich z.B. um Lösungen in den Bereichen IT, Metallverarbeitung, Abwasserwärmenutzung, Möbelbau, klimaneutrale Herstellung von Kunststoffspritzgussteilen, Hochtemperaturkorrosionsschutz, Lüftungssysteme und innovative Verpackungssysteme.

Die Spannbreite der teilnehmenden Unternehmen reicht von Ingenieurbüros über Produktionsbetriebe aus dem Bereich Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu gemeinnützigen Organisationen, vom Ein- Mann-Betrieb bis zum „klassischen KMU“ mit 200 bis 400 Mitarbeitern. Die eingereichten Bewerbungen spiegeln einen wesentlichen Trend im Bereich „grüner Produkte“ wider: Ressourcenschonung ist branchenübergreifend zu einem wichtigen Innovationsmotor und Wettbewerbsfaktor geworden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.