15.06.2018 • NewsadidasChemieindustrieCovestro

Polyurethan-Materialien von Covestro sorgen für perfekten Flug des WM-Balls

Offizieller Spielball der FIFA-WM 2018: der Telstar 18 von Adidas
Offizieller Spielball der FIFA-WM 2018: der Telstar 18 von Adidas

Der „Telstar 18“ setzt die Reihe der offiziellen WM-Bälle fort, die seit 1970 von Adidas kommen. Der ursprüngliche „Telstar“ mit seinem ikonischen Design bestehend aus 32 schwarz-weißen Elementen setzte 1970 neue Maßstäbe im Fußball-Design.

„Im Telstar 18 stecken die jüngsten Entwicklungen von Polyurethan-beschichteten Textilien. Sie sorgen für optimale Ballbeherrschung, ausgezeichnete Flugeigenschaften und hervorragende Wasserbeständigkeit“, sagt Thomas Michaelis, Leiter Textile Coatings EMLA bei Covestro. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen modernste Materialien für Adidas-Fußbälle.

„Die Außenhülle mit ihren Impranil-Schichten und Dispercoll-Klebstoffen macht den ‚Telstar 18‘ zu einem Hightech-Sportgerät, das Lichtjahre von den genähten Lederbällen entfernt ist, mit denen ich als Kind gespielt habe“, fährt Michaelis fort. „Moderne synthetische Materialien sorgen dafür, dass Spieler den Ball bei allen Witterungsbedingungen beherrschen können. Jeder, der Erfahrung mit nassen Bällen hat, wird diese Eigenschaft zu schätzen wissen.“

Eine Klebeschicht verbindet das textile Substrat der Außenhülle des Balls mit den oberen Schichten. Darüber liegt eine etwa 1 mm dicke Polyurethan-Schaumschicht aus Millionen gasgefüllter Mikrokugeln. Dieser Schaum ist hochelastisch, so dass der Ball, verformt durch einen Tritt, sofort wieder in seine Ursprungsform zurückkehrt. Dadurch ist eine optimale Flugbahn gewährleistet.

Die Außenhaut besteht aus zwei kompakten Polyurethan-Schichten mit unterschiedlichen Dicken. Diese Schichten sorgen für die hervorragende Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und Abrieb, sowie für die hohe Elastizität des Balls.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?