Plan Optik: Patentvereinbarung geschlossen

Plan Optik: Patentvereinbarung geschlossen – Plan Optik hat mit dem Fraunhofer-Institut für Silizium-Technologie (ISIT) eine Vereinbarung über die exklusive Nutzung patentierter Fertigungsverfahren getroffen.

Die langjährige gemeinsame Grundlagenforschung mündet damit in die Phase kommerzieller Anwendungen.

Die Herstellung von Mikrolinsen aus Glas auf Waferebene ermöglicht die Entwicklung von kostengünstigen optischen Mikrosystemen, optischen Speichersystemen und weiteren optischen Anwendungen und insbesondere Qualitätsgewinn bei gleicher Baugröße.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.