04.07.2019 • NewsPinpoolsLogistikDigitalisierung

Pinpools und Tankcontainerfinder integrieren Plattformfunktionalitäten

Die Digitalisierung verändert die Chemie- und Logistikbranche. Das deutsche Unternehmen Pinpools und das niederländische Unternehmen Tankcontainerfinder (TCF), beide im Jahr 2017 gegründet, haben digitale Plattformen geschaffen, um das Geschäft mit Chemikalien und Tankcontainern zu verbessern. Während TCF als logistischer Partner für Tankcontainer tätig ist, bietet Pinpools einen Marktplatz für Anbieter und Einkäufer von Chemikalien in ganz Europa an. Nun sind beide Unternehmen eine Kollaboration eingegangen und werden bestimmte Funktionalitäten ihrer Plattformen zusammenführen.

Der traditionelle Einkaufsprozess verändert sich durch die neuen digitalen Möglichkeiten, die einen Zugang zu zeiteffizienteren Lösungen ermöglichen. Der Fokus von TCF liegt auf der Stärkung von Transparenz, Sichtbarkeit und Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette, um einen digital optimierten Prozess und ein digitales Ökosystem zu schaffen. Pinpools bietet auf der Plattform neutrale und transparente Auktionen an, die die Beschaffungskosten für die Einkäufer senken und einen neuen digitalen Vertriebskanal für die Lieferanten darstellen.

Die Nutzer können durch die Nutzung der Dienste von TCF und Pinpools Zeit und Geld sparen. TCF bietet die Plattform kostenlos für die Suchenden an, die eine Anfrage mit den erforderlichen Informationen stellen und anschließend die Angebote vergleichen können. Die Lieferanten (Betreiber, Spediteur oder Leasinggesellschaft) haben einen Jahresplan im Wert von 600 USD inklusive einer kostenlosen 30-Tage-Testversion. Pinpools ermöglicht es den Einkäufern auf dem Marktplatz kostenlos Chemikalienlieferanten zu finden, die ein Angebot für ihre Produktgesuche abgeben.

Des Weiteren spielt sowohl in der Logistik- als auch in der Chemieindustrie Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Mit den angebotenen Services von TCF können Nutzer die Leerumlagerung reduzieren und die Flüssiggutlogistik optimieren. So wird der Bedarf der Nutzer nach ökologisch nachhaltigen Lösungen zufrieden gestellt. Über den Pinpools-Marktplatz können Lieferanten Lösungen finden, ihre Überschüsse an chemischen Produkten effektiv zu reduzieren.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.