03.05.2013 • NewsPatenteSanofiPatentverluste

Patent-Abläufe setzen Sanofi zu

Patentverluste und die Euro-Krise haben dem französischen Pharmakonzern Sanofi auch das Auftaktquartal verhagelt. Der bereinigte Nettogewinn brach um 33% auf 1,61 Mrd. € ein, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz ging um rund 5% auf 8 Mrd. € zurück. Bereits im Schlussquartal 2012 musste Sanofi einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Vor allem der Ablauf des Patents für den Blutverdünner Plavix setzt Sanofi zu. Das Mittel war einst das zweit-umsatzstärkste Präparat weltweit. Aber auch Haushaltskürzungen schuldengeplagter europäischer Länder belasten den Konzern. Steigende Umsätze in aufstrebenden Märkten konnten die Bilanz nicht retten.

Konzernchef Chris Viehbacher zeigte sich dennoch zuversichtlich. "Die Zahlen beschreiben die Vergangenheit. Aber die Zukunft des Unternehmens ist doch das eigentlich Interessante", sagte Viehbacher. Er bekräftigte, dass Sanofi in der zweiten Jahreshälfte auf den Wachstumspfad zurückkehren werde. Für das Gesamtjahr rechnet er damit, dass der Gewinn wechselkursbereinigt stagniert oder bis zu 5% schrumpft.

Am Markt kam der Zwischenbericht allerdings nicht gut an, der Gewinneinbruch war stärker als von Analysten befürchtet. Die Sanofi-Aktie gab im frühen Handel 2,3% nach.

Die gesamte Pharmabranche kämpft derzeit mit massiven Problemen. So stutzte Pfizer zuletzt seine Gewinnprognose und erwägt sogar eine Aufspaltung des Konzerns. Auch Konkurrent Merck & Co schraubte die Erwartungen zurück.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.