Pascoe Naturmedizin bietet ab sofort Lohnherstellung für Pharmaunternehmen

Pascoe Naturmedizin bietet Lohnherstellung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln einschließlich deren Verpackung (Tabletten, Pulvern u.a.) an.

Tablettenpresse. Foto: Pascoe
Tablettenpresse. Foto: Pascoe

Pascoe Naturmedizin bietet ab sofort Lohnherstellung für die individuellen Anforderungen und Wünsche von Pharmaunternehmen an. Man übernimmt die GMP-konforme Auftragsfertigung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln einschließlich deren Verpackung (Tabletten, Pulvern u.a.).

Im neuen Fertigungsgebäude am zentral gelegenen Standort Gießen kann man den kompletten Fertigungsprozess von der Bulkherstellung bis zur Verpackung einschließlich der Qualitätskontrolle für verschiedenste Darreichungsformen auf höchstem Qualitätsstandard abdecken.

Herstellungsleiter Rudolph Unger: „Wir möchten dem Trend einer Verlagerung von Produktionstätigkeiten ins Ausland entgegentreten. Mit unseren erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern/-innen stehen wir zu 100 Prozent für „Made in Germany“. Damit sichern wir einerseits Arbeitsplätze und nutzen andererseits die Vorteile einer transparenten und gut überwachten Herstellung vor Ort.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.