28.02.2012 • NewsDerivateOxeaOxo-Intermediates

Oxea meldet Rekordergebnis für 2011 und solides Ergebnis im 4. Qrl.

Oxea, ein weltweit führender Anbieter von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten, gab heute Rekordergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekannt.

Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 8% auf 1.479 Mio. €. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 206 Mio. €, was einer Steigerung von 16% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Der hohe Cashflow im Geschäftsjahr 2011 führte zu einer weiteren Verbesserung der Finanzstruktur von Oxea. Die Nettofinanzschulden des Unternehmens verringerten sich auf das ca. 1,7fache des bereinigten EBITDA gegenüber dem 2,2fachen im Vorjahr.

Nach einem hervorragenden 1. Hlbj.  2011 mit Rekordergebnissen bei Umsatz und EBITDA und einem robusten 3. Qrl. war das Ergebnis des 4. Qrl.  von anhaltender Abschwächung der Weltwirtschaft und dem Abbau von Lagerbeständen entlang der Wertschöpfungskette in der gesamten Branche beeinflusst. In einem schwierigen Konjunkturumfeld verringerte sich der Umsatz von Oxea im 4. Qrl.  mit 328 Mio. € vergleichsweise moderat um 6,5% gegenüber dem starken 4. Qrl  des Vorjahres. Das bereinigte EBITDA lag im 4. Qrl. bei 36 Mio. € verglichen mit 45 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Zwar lag das operative Ergebnis des 4. Qrl. niedriger als im Vorjahr, jedoch erwirtschaftete Oxea dank einer deutlichen Reduzierung des Umlaufvermögens insgesamt einen starken Cashflow. So beliefen sich die liquiden Mittel zum Ende des Jahres auf 125 Mio. €, verglichen mit 24 Mio. € zum Ende September 2011.

Umsatz
Der Umsatz belief sich im 4. Qrl.  2011 auf 328,4 Mio. €, ein Rückgang von 6,5% gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt war das Absatzvolumen 6,4% niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, bedingt vor allem durch Lagerabbau entlang der Wertschöpfungskette in der gesamten Branche und durch Produktionsausfälle. Die Absatzvolumina in den Segmenten Oxo-Intermediates und Oxo-Derivate lagen um 7,1% bzw. 4,2% niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von unseren Umsätzen des 4. Qrl. 2011 entfielen auf Europa 141 Mio. € (Vorjahr: 183 Mio. €), auf Nordamerika 109 Mio. € (Vorjahr: 103 Mio. €) und auf die übrigen Regionen 78 Mio. € (Vorjahr: 65 Mio. €).

Bruttogewinn

Der Bruttogewinn des 4. Qrl.  2011 belief sich auf 33,8 Mio. €, verglichen mit 44,4 Mio. € im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Diese Entwicklung beruht hauptsächlich auf gesunkenen Absatzmengen, so dass sich der Bruttogewinn auf 10,3% des Umsatzes belief, im Vergleich zu 12,6% im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. mehr unter:

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.