17.06.2015 • NewsHolst CentreStan FarnsworthNovaCentrix

OE-A wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), eine Arbeitsgemeinschaft im VDMA, haben auf ihrer Hauptversammlung in Mailand Dr. Jeremy Burroughes, CDT, zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Prof. Toshihide Kamata, AIST, und Stan Farnsworth, NovaCentrix, wurden als stellvertretende Vorsitzende für Asien und Nordamerika in ihren Ämtern bestätigt. Für den Zuständigkeitsbereich Europa wurde Jaap Lombaers, Holst Centre, zum neuen Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Vorsitzender: Dr. Jeremy Burroughes, CDT Ltd, Großbritannien
Stellvertretender Vorsitzender Asien: Prof. Toshihide Kamata, AIST, Japan
Stellvertretender Vorsitzender Europa: Jaap Lombaers, Holst Centre, Niederlande
Stellvertretender Vorsitzender Nordamerika: Stan Farnsworth, NovaCentrix, USA

Weitere Vorstandsmitglieder:
Markus Bamberger, Merck KGaA, Deutschland
Prof. Dr. Reinhard Baumann, pmTUC, Fraunhofer ENAS, Deutschland
Dr. Peter Fischer, Thin Film Electronics, Norwegen
Laurent Jamet, ISORG, Frankreich
Dr. Stephan Kirchmeyer, Heraeus Deutschland
Thomas Kolbusch, Coatema Coating Machinery, Deutschland
Thibaud Le Séguillon, Heliatek, Deutschland
Dr. Giovanni Nisato, CSEM, Schweiz

Dr. Jeremy Burroughes, dankte Dr. Kirchmeyer, Heraeus, der die OE-A in den vergangenen 4 Jahren als Vorsitzender leitete: „Stephan Kirchmeyer hat die Position der OE-A als international führendes Netzwerk für unsere Branche maßgeblich gestärkt. Er hat sehr wichtige Impulse für die weitere Internationalisierung des Verbandes und die Ausrichtung am Bedarf der Industrie gesetzt. Wir freuen uns sehr, dass er die Arbeit der OE-A auch in Zukunft als Vorstand begleitet“.

Wolfgang Mildner, MSWtech, kandidierte nach 10 Jahren als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender nicht mehr für den Vorstand. Im Namen der OE-A dankte ihm Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer OE-A, für seine großen Verdienste für den Verband.
„Gedruckte Elektronik ist bereits in vielen Branchen vom Automobil bis zur Konsum Elektronik im Einsatz“, sagte der neue OE-A Vorsitzende Burroughes. „Die OE-A wird unsere Industrie bei der weiteren Kommerzialisierung tatkräftig unterstützen. Kernthemen sind i: Die Stärkung des internationalen Auftritts, die Ausweitung der Zusammenarbeit mit Endanwendern sowie die Standardisierung“.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.