Novozymes und Chr. Hansen wollen fusionieren

Nach übereinstimmenden Berichten von "WirtschaftsWoche" und "Handelsblatt" bahnt sich im Enzymmarkt eine milliardenschwere Fusion an. Die dänischen Enzymhersteller Novozymes und Chr. Hansen sollen sich nach dem Willen ihres Hauptaktionärs Novo Holdings zusammenschließen.

Zusammen kommen die beiden Unternehmen auf einen Jahresumsatz von rund 3,5 Mrd. EUR und könnten jährliche Umsatzsynergien von über 200 Mio. EUR erzielen. Das dänische Biotechnologieunternehmen Novozymes mit Sitz in Bagsværd nordwestlich von Kopenhagen erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von umgerechnet rund 2 Mrd. EUR, das 1874 gegründete Biochemieunternehmen Chr. Hansen mit Sitz in Hørsholm auf der dänischen Insel Seeland erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 1,2 Mrd. EUR.

Novo Holdings hält knapp 22 % an Chr. Hansen und 25,5 % an Novozymes. Die Streubesitzaktionäre von Chr. Hansen sollen für jede Aktie 1,53 neue Novozymes-Papiere erhalten. Chr.Hansen soll im Zuge der Fusion, deren Abschluss für das vierte Quartal 2023 erwartet wird, aufgelöst werden.

Novo-Holdings-Chairman Lars Rebien Sørensen sprach von einem „perfect match“. „Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen wird ein weltweit führender Anbieter von Biolösungen entstehen“, erklärte er. Das Kerngeschäft beider Unternehmen besteht in der Herstellung von Enzymen, wobei sich Chr. Hansen mehr auf Enzyme und mikrobielle Stoffe für den Lebensmittelsektor konzentriert, während die größten Geschäftsbereiche von Novozymes Enzyme für Gesundheits- und Haushaltsprodukte, Lebensmittel und Getränke sowie Biokraftstoffe umfassen.

Anbieter

Logo:

Novozymes A/S

Krogshøjvej 36
2880 Bagsvaerd
Dänemark

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.