17.07.2014 • NewsNovartisQ2Reingewinn

Novartis verdient an neuen Medikamenten

Novartis hat dank neuer Medikamente im zweiten Quartal mehr verdient. Der Reingewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 2,59 Mrd. US-$. Das Basler Unternehmen lag damit im Rahmen der der Analystenprognosen, die im Schnitt 2,65 Mrd. US-$ Gewinn veranschlagt hatten.

Der Umsatz wuchs um 2 % auf 14,63 Mrd. US-$. In der wichtigsten Sparte mit den verschreibungspflichtigen Medikamenten zogen die Verkaufserlöse nur leicht an. Neuere Arzneien, die Novartis seit 2009 auf den Markt brachte, legten mit 18 % allerdings deutlicher zu und steuerten rund ein Drittel zum Konzernumsatz bei.

Der in einem radikalen Umbau steckende Konzern bekräftigte seine Jahresprognose. Unter Ausschluss von Wechselkurseffekten soll der Umsatz um einen niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbetrag steigen. Der bereinigte operative Gewinn soll stärker um einen mittleren bis hohen einstelligen Betrag zulegen. Im Zeitraum April bis Juni betrug er 3,8 Mrd. US-$ - währungsbereinigt ein Plus von 6 %.

Ein Beteiligungsverkauf bringt Novartis zusätzlich Geld. Der Konzern trennt sich von seiner 43%igen Beteiligung am deutschen Medizinpflaster-Hersteller LTS Lohmann. Der Verkauf, der bis zum Jahresende abgeschlossen werden soll, wird Novartis voraussichtlich einen Gewinn von rund 400 Mio. US-$ bringen. Auch der zweite Großaktionär, die Stuttgarter Beteiligungsfirma BWK steigt aus. Künftig gehört Lohmann zum überwiegenden Teil der Gesellschaft Dievini des SAP-Großaktionärs Dietmar Hopp.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.