17.07.2014 • NewsNovartisQ2Reingewinn

Novartis verdient an neuen Medikamenten

Novartis hat dank neuer Medikamente im zweiten Quartal mehr verdient. Der Reingewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 2,59 Mrd. US-$. Das Basler Unternehmen lag damit im Rahmen der der Analystenprognosen, die im Schnitt 2,65 Mrd. US-$ Gewinn veranschlagt hatten.

Der Umsatz wuchs um 2 % auf 14,63 Mrd. US-$. In der wichtigsten Sparte mit den verschreibungspflichtigen Medikamenten zogen die Verkaufserlöse nur leicht an. Neuere Arzneien, die Novartis seit 2009 auf den Markt brachte, legten mit 18 % allerdings deutlicher zu und steuerten rund ein Drittel zum Konzernumsatz bei.

Der in einem radikalen Umbau steckende Konzern bekräftigte seine Jahresprognose. Unter Ausschluss von Wechselkurseffekten soll der Umsatz um einen niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbetrag steigen. Der bereinigte operative Gewinn soll stärker um einen mittleren bis hohen einstelligen Betrag zulegen. Im Zeitraum April bis Juni betrug er 3,8 Mrd. US-$ - währungsbereinigt ein Plus von 6 %.

Ein Beteiligungsverkauf bringt Novartis zusätzlich Geld. Der Konzern trennt sich von seiner 43%igen Beteiligung am deutschen Medizinpflaster-Hersteller LTS Lohmann. Der Verkauf, der bis zum Jahresende abgeschlossen werden soll, wird Novartis voraussichtlich einen Gewinn von rund 400 Mio. US-$ bringen. Auch der zweite Großaktionär, die Stuttgarter Beteiligungsfirma BWK steigt aus. Künftig gehört Lohmann zum überwiegenden Teil der Gesellschaft Dievini des SAP-Großaktionärs Dietmar Hopp.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.