03.02.2014 • NewsNovartisPharmabereichStellenabbau

Novartis streicht oder verlagert bis zu 4000 Stellen

Novartis will einem Zeitungsbericht zufolge bis zu 4000 Stellen streichen oder verlagern. Die Pläne beträfen bis zu 6% aller Beschäftigten im Pharmabereich, berichtete die "Neue Zürcher Zeitung am Sonntag" unter Berufung auf eine interne E-Mail. Ein guter Teil der Stellen könnte nach Indien verlagert werden. Die Pläne ergänzten ein Programm, das seit einigen Jahren laufe und das die Zahl der Fabriken reduzieren solle. Ein Unternehmenssprecher bestätigte den Stellenabbau-Plan nicht. Das Unternehmen habe vielmehr vor, Ressourcen im Pharmabereich zu priorisieren und umzuverteilen. Dabei sollten genauso viele Stellen geschaffen wie gekürzt werden, erklärte der Konzern.

Der weltgrößte Arzneimittelhersteller Novartis steckt derzeit in einem Konzernumbau, der in diesem Jahr abgeschlossen sein soll. Das Unternehmen hat mit dem Auslaufen von Patenten zu kämpfen und nahm deswegen seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr etwas zurück.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.