03.05.2017 • NewsPharmaindustrieNovartisAlcon

Novartis integriert Pharmasparte von Alcon

Novartis Pharma gibt die Vertriebsübernahme und die vollständige Integration des Pharma-Portfolios der Alcon Pharma bekannt. Mit dieser Integration folgt man in Deutschland der internationalen Konzernstrategie, die Expertise und das pharmazeutische Portfolio von Alcon und Novartis zu bündeln, um therapeutischen Bedarf in der Augenheilkunde noch besser erkennen und entsprechen zu können. Mit dem Eintrag ins Handelsregister wurde die Zusammenführung zum 02.05.2017 wirksam.

Der neu aufgestellte Geschäftsbereich Ophthalmologie bietet Patienten und Fachärzten in der Augenheilkunde ein breites Portfolio bekannter Marken wie Lucentis, Simbrinza, Nevanac und Systane. „Alcon und Novartis sind seit vielen Jahren verlässliche Partner in der Augenheilkunde. Unser Anspruch ist seit jeher, gut wirksame und verträgliche Produkte zu entwickeln, die dazu beitragen, die Augengesundheit – und damit die Lebensqualität der Patienten – spürbar zu verbessern. Durch die konsequente Bündelung der Ophthalmologie-Kompetenz aller Novartis-Unternehmen im Bereich Pharmazeutika sind wir jetzt noch besser in der Lage, die medizinischen Bedürfnisse von Patienten und Augenärzten frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren“, so Dr. Sidonie Golombowski-Daffner, Vorsitzende der Geschäftsführung der Novartis Pharma.

Mit der Konsolidierung setzt das Unternehmen den 2011 begonnenen Ausbau der Augenheilkunde im Unternehmen konsequent fort. Seinerzeit hatte Novartis den Weltmarktführer Alcon übernommen und zunächst als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Die Zusammenführung der Arzneimittelgeschäfte wird zum 2. Mai 2017 wirksam.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.