03.05.2017 • NewsPharmaindustrieNovartisAlcon

Novartis integriert Pharmasparte von Alcon

Novartis Pharma gibt die Vertriebsübernahme und die vollständige Integration des Pharma-Portfolios der Alcon Pharma bekannt. Mit dieser Integration folgt man in Deutschland der internationalen Konzernstrategie, die Expertise und das pharmazeutische Portfolio von Alcon und Novartis zu bündeln, um therapeutischen Bedarf in der Augenheilkunde noch besser erkennen und entsprechen zu können. Mit dem Eintrag ins Handelsregister wurde die Zusammenführung zum 02.05.2017 wirksam.

Der neu aufgestellte Geschäftsbereich Ophthalmologie bietet Patienten und Fachärzten in der Augenheilkunde ein breites Portfolio bekannter Marken wie Lucentis, Simbrinza, Nevanac und Systane. „Alcon und Novartis sind seit vielen Jahren verlässliche Partner in der Augenheilkunde. Unser Anspruch ist seit jeher, gut wirksame und verträgliche Produkte zu entwickeln, die dazu beitragen, die Augengesundheit – und damit die Lebensqualität der Patienten – spürbar zu verbessern. Durch die konsequente Bündelung der Ophthalmologie-Kompetenz aller Novartis-Unternehmen im Bereich Pharmazeutika sind wir jetzt noch besser in der Lage, die medizinischen Bedürfnisse von Patienten und Augenärzten frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren“, so Dr. Sidonie Golombowski-Daffner, Vorsitzende der Geschäftsführung der Novartis Pharma.

Mit der Konsolidierung setzt das Unternehmen den 2011 begonnenen Ausbau der Augenheilkunde im Unternehmen konsequent fort. Seinerzeit hatte Novartis den Weltmarktführer Alcon übernommen und zunächst als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Die Zusammenführung der Arzneimittelgeschäfte wird zum 2. Mai 2017 wirksam.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.