01.06.2012 • NewsNorsk HydroVerkaufIneos

Norsk Hydro verkauft Polymerspalte

Norsk Hydro verkauft Polymerspalte

Norsk Hydro verkauft die Polymersparte für rund 670 Mio. € an das britische Chemieunternehmen Ineos. Die Briten (Umsatz 2006: 33 Mrd. US-$) gewinnen mit dem Erwerb Werke in Norwegen, England und Schweden hinzu, darüber hinaus Beteiligungen in Portugal, China und Katar. Die Sparte (Umsatz ca. 6.873 NOK) produziert unter anderem PVC, Vinylchloridmonomer und Natriumhydroxid. Ineos setzt damit seine Akquisitionstour fort, nachdem man 2005 die BP-Tochter Innovene für rund 9 Mrd. US-$ erworben hatte. Norsk Hydro will sich nach zahlreichen Devestitionen auf das verbliebene Aluminiumgeschäft und dem dafür notwendigen Wasserkraftwerksgeschäft konzentrieren. Zeitgleich veräußert Ineos sein Emulsion-PVC Geschäft an Vinnolit. Die Höhe der Transaktion wurde nicht bekannt gegeben, die Sparte repräsentiert jedoch einen jährlichen Umsatz von ca. 150 Mio. €. Die Transaktion schließt die Produktionsstätten in Hillhouse (UK) und Schkopau mit ein.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.