Neue Luftfracht-Gesellschaft Transco Air gegründet


Die Transco-Gruppe hat die neue Luftfracht-Gesellschaft Transco Air gegründet, deren Gesellschafter die Transco Berlin Brandenburg und Peter Hammer sind. Gemeinsam mit Thomas Schleife übernimmt Hammer auch die Geschäftsführung der Aircargo-Firma.
Die neue Gesellschaft fokussiert sich auf die Organisation von temperaturgeführten Luftfracht-Transporten, insbesondere für pharmazeutische Produkte. Adressiert werden Verlader, die vor allem die Luftfracht-Drehkreuze Frankfurt und Leipzig nutzen. Hierbei organisiert Transco Air die Durchführung von Luftfracht-Sendungen für temperatur- und zeitsensible Güter mit zertifizierten Verpackungssystemen – inklusive dem europaweitem Vor- und Nachlauf mit temperaturgeführten Kühlfahrzeugen gemäß EU-Richtlinie „Good Distribution Practice“ (GDP).
Das Unternehmen will sich hauptsächlich auf die Organisation von Luftfrachtsendungen für Pharmazeutika konzentrieren. Peter Hammer war vor der Neugründung bei Parexel als Projektmanager für den Bereich Clinical Logistic Service zuständig und leitete in den Jahren zuvor bei World Courier die Niederlassung Berlin-Brandenburg. Damit verfügt er über langjährige einschlägige Berufspraxis in der Pharmalogistik. Er will das Angebot der Transco Air dennoch nicht rein auf die Pharmabranche beschränken und endet sich prinzipiell an alle Verlader, die hochwertige, temperatursensible Waren zu befördern haben.
Verlader profitieren dabei von den Systemvorteilen, die mit der engen Einbindung des Luftfrachtunternehmens in die Transco-Gruppe geboten sind. Die Unternehmensgruppe verfügt über eigenes Equipment, zahlreiche Niederlassungen europaweit, eine eigene Zollgesellschaft für die Abwicklung von Frachtsendungen an der EU-Außengrenze und ist in Teilen Spezialisierung auf temperaturgeführte Logistik spezialisiert.
Meist gelesen

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.