Neue Luftfracht-Gesellschaft Transco Air gegründet


Die Transco-Gruppe hat die neue Luftfracht-Gesellschaft Transco Air gegründet, deren Gesellschafter die Transco Berlin Brandenburg und Peter Hammer sind. Gemeinsam mit Thomas Schleife übernimmt Hammer auch die Geschäftsführung der Aircargo-Firma.
Die neue Gesellschaft fokussiert sich auf die Organisation von temperaturgeführten Luftfracht-Transporten, insbesondere für pharmazeutische Produkte. Adressiert werden Verlader, die vor allem die Luftfracht-Drehkreuze Frankfurt und Leipzig nutzen. Hierbei organisiert Transco Air die Durchführung von Luftfracht-Sendungen für temperatur- und zeitsensible Güter mit zertifizierten Verpackungssystemen – inklusive dem europaweitem Vor- und Nachlauf mit temperaturgeführten Kühlfahrzeugen gemäß EU-Richtlinie „Good Distribution Practice“ (GDP).
Das Unternehmen will sich hauptsächlich auf die Organisation von Luftfrachtsendungen für Pharmazeutika konzentrieren. Peter Hammer war vor der Neugründung bei Parexel als Projektmanager für den Bereich Clinical Logistic Service zuständig und leitete in den Jahren zuvor bei World Courier die Niederlassung Berlin-Brandenburg. Damit verfügt er über langjährige einschlägige Berufspraxis in der Pharmalogistik. Er will das Angebot der Transco Air dennoch nicht rein auf die Pharmabranche beschränken und endet sich prinzipiell an alle Verlader, die hochwertige, temperatursensible Waren zu befördern haben.
Verlader profitieren dabei von den Systemvorteilen, die mit der engen Einbindung des Luftfrachtunternehmens in die Transco-Gruppe geboten sind. Die Unternehmensgruppe verfügt über eigenes Equipment, zahlreiche Niederlassungen europaweit, eine eigene Zollgesellschaft für die Abwicklung von Frachtsendungen an der EU-Außengrenze und ist in Teilen Spezialisierung auf temperaturgeführte Logistik spezialisiert.
Meist gelesen

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Statement: Dirk Missal, Tech Center Associate Hydrocarbons, Dow Olefinverbund
Effizienz in der Produktion als Fundament der Dekarbonisierungsstrategie

Deutsche Chemie mit trüber Bestandsaufnahme
Für die Chemie- und Pharmaindustrie nähert sich ein weiteres schwieriges Jahr dem Ende.

Lösungen für eine gelungene Transformation
Als Lösungspartner für die Prozess- und Energieindustrien unterstützt der Industriedienstleister Bilfinger Kunden bei der Transformation.

Gesellschaftliche Verantwortung, Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen
Der menschengemachte Klimawandel ist ein zentrales Thema im Global Risks Report 2024 des World Economic Forum (WEF) und wird als eine der größten Bedrohungen für die globale Stabilität angesehen.