Neue HALS-Kapazität von Solvay erfüllt Nachfrage nach Lichtstabilisatoren

Solvay hat im Werk Willow Island (West Virginia, USA) eine neue Anlage für hochmolekulare HALS-Lichtstabilisatoren (HALS = hindered amine light stabilizer) in Betrieb genommen und damit seine HALS-Produktionskapazitäten an diesem Standort ausgebaut.

„Wir hatten uns zu dieser Kapazitätserweiterung entschlossen, um den Anforderungen unserer Kunden noch besser entgegenzukommen“, sagt Ning Chen, Vizepräsident, Polymer Additives, bei der globalen Geschäftseinheit Technology Solutions von Solvay. „Die Investition bekräftigt die Verlässlichkeit von Solvay als Anbieter branchenführender Referenzmarken im Bereich der Lichtstabilisierungstechnologie, verstärkt die Liefersicherheit unserer Produkte und erhöht unsere Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen. Damit sind wir gut aufgestellt, um unseren Kunden weiterhin innovative HALS-Lösungen zu liefern und mit ihnen zu wachsen.“

Neben dem Einsatz neuester Technologie für Betriebssicherheit und Umweltschutz optimiert die hochmoderne neue Anlage auch die Qualität und gleichbleibende Beschaffenheit der HALS-Produkte von Solvay.

Die im Werk Willow Islands derzeit gefertigten Hauptprodukte bilden die Grundlage der Polymeradditive Cynergy und Cyxtra, mit deren Hilfe Solvay Kunden die Leistungseigenschaften von Polyolefinen auf das Niveau fortschrittlicher Polymere für Spezialanwendungen im Bauwesen sowie für Agrarfolien und eine Vielzahl von Konsum- und Industriegütern steigern.

Die spezielle HMW HALS Technologie von Solvay schützt Polyolefine gegen Polymerabbau durch Licht- und Wärmeeinwirkung. Das verlängert die Nutzungsdauer freibewitterter Kunststoffanwendungen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.