Nanomaterialien: Anpassung der Reach-Anhänge schafft Rechtssicherheit für Unternehmen

Der Reach-Regelungsausschuss der EU-Kommission hat eine Reihe von Präzisierungen für Nanomaterialien in den Anhängen der europäischen Chemikalienverordnung Reach beschlossen. Gerd Romanowski, Geschäftsführer Technik und Umwelt im Verband der Chemischen Industrie (VCI), sagt zu der Entscheidung: „Mit diesen Anpassungen, wie Registrierungsdossiers für Nanomaterialien künftig zu erstellen sind, erhalten die Unternehmen Rechtsklarheit und -sicherheit.“

Besonders wichtig sei die Aufnahme einer rechtlich verbindlichen Definition des Begriffs „Nanomaterial“ in Anhang VI der Reach-Verordnung. Auch die Anpassung von toxikologischen und ökotoxikologischen Testanforderungen an die Spezifika von Nanomaterialien unterstützt der VCI. Das verbessere die Qualität der Informationen über gegebenenfalls vorhandene gefährliche Eigenschaften. „Gleichzeitig wird die Transparenz zu den Eigenschaften von Nanomaterialien in den Registrierungsdossiers erhöht“, unterstreicht Romanowski.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.