Nanofocus: 3D-Qualitätskontrolle in der Inline-Produktion

Nanofocus: 3D-Qualitätskontrolle in der Inline-Produktion

NanoFocus übernimmt im Rahmen des aktiven Business Developments umfangreiche, patentierte Grundlagenforschungen im Bereich 3D-Machine- Vision eines namhaften deutschen Industrieunternehmens. Der Know-how-Transfer einer speziellen „Shape from shading“-Technologie wurde erfolgreich abgeschlossen und die Kompetenz gesichert.

NanoFocus hat damit seine Technologieplattform erweitert und die Kernkompetenzen im 3D-Bereich vertieft. Die Wertschöpfungskette wird damit strategiekonform Richtung Produktion ausgebaut.

Die „Shape from shading“- Technologie wird eingesetzt, um leistungsfähige Produkte zu entwickeln, die erstmals Oberflächen von matt bis spiegelnd erfassen. Der Einsatz modernster Komponenten und bestehender Technologie im optoelektronischen Bereich, eigene Softwareentwicklungen und Applikations-Knowhow werden zur optimalen Konfiguration der NanoFocus 3D-Machine-Vision Systeme genutzt.

Ein Prototyp ist bereits fertig gestellt. Erste erfolgreiche Messungen wurden in diesem Monat durchgeführt. Eine Nullserie wird bis zum Ende des Jahres auf Basis konkreter Anwendungen in der Automobil- und Stahlindustrie etabliert. Die Produkteinführung wird 2008 erfolgen. Gegenüber den bisher im Einsatz befindlichen Kontrollgeräten zur Formvermessung wird die neu entwickelte Technologie eine schnelle, direkte qualitative und quantitative Fehleranalyse bieten. „Diese Technologie baut das Produktprogramm von NanoFocus aus und schafft uns einen Zugang zum lukrativen und wachstumsstarken Markt der Inline-Prozesskontrolle. Neueste optoelektronische Komponenten und intelligente Softwarelösungen ermöglichen kostengünstige und werthaltige Lösungen für den Kunden“, resümiert Dr. Hans Hermann Schreier, Vorstandsvorsitzender von NanoFocus.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.