Molecular Modelling in der Wirkstoffforschung

Der Fortbildungskurs in Anbindung an die Analytica 2008 ermöglicht Anwendern aus allen Bereichen der pharmazeutischen Forschung und der medizinischen Chemie in Forschung und Industrie einen zweckgerichteten Einblick in gegenwärtige Einsatzmöglichkeiten der computergestützten Wirkstoffforschung. Schwerpunkte sind verschiedene Computermethoden in der Bio- und Chemoinformatik sowie der Praxisbezug. Leitung: Dr. Thomas Engel. Kurs: 370/08

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.