15.02.2010 • NewsEvonikKartellPreisabsprachen

Millionenklage gegen Evonik zurückgenommen

Wie das Landgericht Dortmund mitteilte, ist eine Millionenklage Evonik wegen angeblicher Preisabsprachen für das Bleichmittel Wasserstoffperoxid fallengelassen worden. Kläger war die Brüsseler Gesellschaft Cartel Damage Claims (CDC), die zuvor Schadensersatzansprüche von 32 Papierherstellern aufgekauft hatte. Im März 2009 hatte CDC beim Landgericht Dortmund gegen Evonik und fünf andere europäische Chemiekonzerne Klage eingereicht. Bereits am 29. September vergangenen Jahres seien die Schadenersatzforderungen in Höhe von insgesamt mehreren hundert Mio. € „ohne Angabe von Gründen" zurückgenommen worden, teilte das Gericht mit. Die geschädigten Papierhersteller sollen nach den Vorwürfen durch Absprachen der Industrie zeitweise bis zu 100% überhöhte Preise für das Bleichmittel bezahlt haben. Die Schadenssumme belaufe sich inklusive Zinsen auf 643 Mio. €. Die Sammelklage richtet sich jetzt nur noch gegen die fünf verbleibenden Chemiekonzerne im europäischen Ausland, berichtete ein Sprecher des Landgerichtes.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.